Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Dr. Ingrid Stollhof erhält Verdienstmedaille des Landes

Gründungsmitglied des Neuwieder Hospizvereins Dr. Ingrid Stollhof wurde mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Sie setzt sich seit fast 20 Jahren für Sterbende ein.

Sabine Birkenbach vom Ambulanten Hospiz, der zweite Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Peter Oster, Bildungsbeauftragte Heidi Hahnemann, Dr. Ingrid Stollhof, Landrat Rainer Kaul, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Neuwieder Beigeordnete Michael Mang bei der Auszeichnung in Mainz (von links).

Neuwied/Mainz. Mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde Dr. Ingrid Stollhof aus Feldkirchen ausgezeichnet. Die Medizinerin ist Mitbegründerin des Neuwieder Hospizvereins. Für die passionierte Hausärztin war es eine Berufung, sich damals der Hospizbewegung anzuschließen und letztendlich auch den Verein im Jahr 1997 mit zu gründen. „Als qualifizierte Palliativärztin hat Ingrid Stollhof mittlerweile über 150 Vorträge gehalten, um die Hospizidee bekannt zu machen“, sagte die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, bei der Auszeichnung.

„Ingrid Stollhof leistet seit fast 20 Jahren Pionierarbeit, die gerade für unsere Zukunft so wichtig ist“, erklärte Bätzing-Lichtenthäler weiter. Die sechsfache Mutter und Ärztin engagiere nicht nur im Vorstand des Neuwieder Hospizvereins, sondern darüber hinaus auch seit 30 Jahren im Kirchenchor St. Michael in Feldkirchen, weiterhin gilt sie als Unterstützerin des Feldkirchener Sportvereins. „Das ist weit mehr, als das normale Maß an bürgerschaftlichem Engagement“, sagte Bätzing-Lichtenthäler. Sie sprach dem Ehrenamt in Rheinland-Pfalz Respekt und Anerkennung aus. „Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das Leben in unserer Gesellschaft undenkbar“.



Auch für den Neuwieder Hospizverein bedeutet die Auszeichnung von Dr. Ingrid Stollhof viel. „Wir sind froh und dankbar, dass wir Menschen, wie Ingrid Stollhof haben, die sich für ein würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick einsetzen“, sagte der zweite Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Peter Oster. Die Auszeichnung Stollhofs stünde auch stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen, die sich im Kreis Neuwied sterbenden und trauernden Menschen widmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Handtaschenräuber von Neuwied ist hinter Gitter

Der seit einigen Wochen in der Neuwieder Innenstadt „sein Unwesen treibende“, fahrradfahrende Handtaschenräuber ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Kunstausstellung mittelrheinischer Künstler eröffnet

Die Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ ...

Judokas begeisterten in Geschwister-Scholl-Grundschule

Dass einmal im Jahr der Judo-Club Neuwied in der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied-Heddesdorf seine ...

Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Werbung