Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend, den 27. November im heimischen Icehouse um 20 Uhr Preußen Berlin.

Das Foto zeigt Maurice Keil und Deion Müller im Angriff gegen Halle beim letzten Heimspiel. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Die Gäste aus der Hauptstadt stehen derzeit auf dem 13. Tabellenplatz, die Bären sind nach dem Heimsieg gegen die Saale Bulls aus Halle Dritter. Am Sonntag haben die Deichstädter spielfrei.

„Torhüter eben. Die sind immer besonders“, sagt Craig Streu mit Blick zurück auf den vergangenen Sonntag. Die Bären lagen mit 2:3 zurück, da rasierte sich EHC-Keeper Björn Linda in der Pause mit einem Langhaarschneider den Schnauzer ab – und führte sein Team anschließend zum 5:3-Heimsieg. „Auch Spieler haben so ihren Aberglauben, aber Torhüter sind eben ganz besonders“, schmunzelt der Trainer. „Aber hey, du musst tun, was du eben tun musst, um dein bestes Spiel zu zeigen. Und wenn der Bart ab muss, dann muss er ab.“

Nach 15 Spielen in der starken Oberliga Nord stehen die Neuwieder auf dem dritten Tabellenplatz – eine bärenstarke Leistung der jungen EHC-Mannschaft. Und die wird Woche für Woche jünger, wie das Beispiel Garret Pruden zeigt. Der 16-Jährige sprang kurzerhand für den an der Schulter verletzten Verteidiger Thomas Ziolkowski ein. Der wird dem Team noch einige Wochen fehlen. „Pruden hat noch zusätzlichen Aufwind in die Mannschaft gebracht“, sagt Streu. „Dazu haben alle Spieler die richtige Einstellung gezeigt. Wir sind noch enger zusammengerückt und haben den Ausfall kompensiert. Dieser Sieg gegen Halle war eine super, super Mannschaftsleistung und ein echter Teamsieg.“



Obwohl die Bären zwischenzeitlich mit 1:3 zurückgelegen hatten, war die Stimmung in der Kabine stets positiv. „Da war nichts von Panik, Stress oder Enttäuschung zu spüren. Alle waren sich sicher: Wir schaffen das.“ Dass man mit diesem Lauf an diesem Wochenende nur einmal spielen darf, ist durchaus schade. „Wir wären gerne im Rhythmus geblieben“, sagt Streu. „Aber wir werden ganz sicher nicht anfangen, uns über Dinge wie den Spielplan zu beschweren. Wir werden jedoch auch nicht den Fehler machen und denken: Kommt, wir haben nur ein Spiel, danach Pause. Das wird schon. Wir werden am Freitag alles geben gegen einen Gegner, von dem wir nicht viel wissen.“

Das Team aus der Hauptstadt hat bisher 14 Ligaspiele absolviert, und dabei 12 Punkte eingesammelt. Zuletzt gab es unter anderem Siege gegen den Stadtrivalen FASS Berlin (2:1) und die Harzer Falken aus Braunlage (7:6). Beim 2:7 am vergangenen Wochenende in Timmendorf war man jedoch relativ chancenlos. „Die gehen in jedes Spiel und sind bereit, alles zu geben für einen Erfolg“, ist sich Streu sicher. „Aber wenn unsere Einstellung stimmt, dann werden wir dieses Spiel gewinnen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch bescherte viel Arbeit

41 gemeldete Verkehrsunfälle mit einem geschätzen Sachschaden von rund 108.000 Euro sind die Bilanz des ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Start in närrisches Jahr mit Prunksitzung am 9. Januar

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen startet am Samstag, 9. Januar 2016 ab 19.11 Uhr, Einlass ab ...

Handtaschenräuber von Neuwied ist hinter Gitter

Der seit einigen Wochen in der Neuwieder Innenstadt „sein Unwesen treibende“, fahrradfahrende Handtaschenräuber ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Dr. Ingrid Stollhof erhält Verdienstmedaille des Landes

Gründungsmitglied des Neuwieder Hospizvereins Dr. Ingrid Stollhof wurde mit der Verdienstmedaille des ...

Werbung