Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Start in närrisches Jahr mit Prunksitzung am 9. Januar

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen startet am Samstag, 9. Januar 2016 ab 19.11 Uhr, Einlass ab 18.11 Uhr mit der Prunksitzung ihre närrischen Aktionen im Forum Windhagen. Der Vorverkauf hat begonnen.

Windhagen. Sitzungspräsident Dennis Heinemann wird ein stimmungsvolles Programm moderieren, in dem unter anderem Knacki Deuser (Ex-Mr. Nightwash), der Comedian Christian Pape - ein Büttenstar der neuen Generation und die Stimmungsband Klaavbotze mitwirken werden. Eintrittskarten gibt es für elf Euros.

Der Kartenvorverkauf, in dem auch Platzreservierungen möglich sind, hat begonnen. Kartenbestellungen sind online per email: info@kg-windhagen möglich. Höhepunkt der Prunksitzung wird die Proklamation des Prinzenpaares sein. Wer wird Nachfolger von Prinz Michael und Prinzessin Birgit (Möhlenhof)? Wer im Prinzenlotto 2016 mitmachen möchte, kann seinen Tipp bei den Elferräten abgeben. Die KG Wenter Klaavbröder lädt alle zum Wenter Fasteleer 2016 ein.

Weitere Veranstaltungen im jecken Monat Januar: Bützebällche und - ball, Samstag, 16. Januar, Prinzenfete: Freitag, 22. Januar, Kinderkarneval Samstag, 23. Januar 2016.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Niederbreitbach

Auch die Neuerburgschule in Niederbreitbach zählt jetzt zu den insgesamt 15 Grundschulen im Landkreis ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Schwerbehinderte im Betrieb: SWN erreichen ersten Platz

Schwerbehinderte brauchen für eine volle Integration den Zugang zu Beruf und Arbeitsmarkt. Die Stadtwerke ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Wintereinbruch bescherte viel Arbeit

41 gemeldete Verkehrsunfälle mit einem geschätzen Sachschaden von rund 108.000 Euro sind die Bilanz des ...

Preußen zu Gast: EHC Neuwied empfängt am Freitagabend Berlin

Die Jungs würden gerne mehr spielen – am Wochenende dürfen sie aber nur einmal ran: Der EHC Neuwied empfängt ...

Werbung