Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Bad Honnef: In der Hauptstraße stehen bunte Weihnachtsbauzäune

Der Kanal unter der Fußgängerzone wird erneuert. Um aus der Not eine Tugend zu machen und die Innenstadt trotzdem weihnachtlich zu schmücken, haben sich Bad Honnef AG sowie Schüler der Grundschule Sankt Martinus etwas für die Baustelle einfallen lassen.

Die Kinder der Grundschule Sankt Martinus halten die von ihnen gestaltete Folie für die Baustelle am Markt. Foto: Privat

Bad Honnef. Die Bauzaunfolie, die zum Nikolaustermin um die Baustelle angebracht wird, ist in Abstimmung mit der Innenstadtgemeinschaft Centrum e. V. von den Grundschülerinnen und – schülern ansprechend gestaltet worden. Fachkundige Anleitung zum Material hatte Malermeister Michael Braun gegeben: Er hatte zur Verwendung von Folie, die aufgeklebt wurde, geraten. So mussten keine Farben und Lacke verwendet werden, die nicht ganz ungefährlich sind und für deren Gebrauch die Kinder Schutzanzüge benötigt hätten. Außerdem wurde so die Aula der Grundschule geschont.

Maria-Elisabeth Loevenich, Codewalk ICT Consulting, setzte das Projekt mit Unterstützung von Schulleiterin Anne Köppen und Klassenlehrerin Andrea Baukmann um. Die Klassen 3a und 3b, 4a und 4b betätigten sich mit großer Kreativität. Auf den Folien sind neben Engeln, Weihnachtsmännern, Schlitten, Geschenkpaketen, Tannenbäume, Elche, große und kleine Bagger auch Weihnachtswünsche aufgeklebt. In vielen Sprachen heißt es „Frohe Weihnachten“.

Bezahlt wird die Aktion vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef. Dem Leiter Marcus Killat ist es wichtig, dass der unvermeidlichen Baustelle auch Positives abgewonnen werden kann. Er bedankte sich bei Schulleiterin, Lehrerin und den Kindern. Für dieses Jahr habe alles, was mit der Baumaßnahme zusammenhängt, sehr gut geklappt. Man liege sogar im Zeitplan voraus.



Maria-Elisabeth Loevenich machte noch auf die nächste Aktion aufmerksam. Im März werde der Wassermalwettbewerb der Bad Honnef AG veranstaltet. Aus den Bildern, die eingereicht werden und die Wasser und Nachhaltigkeit zum Thema haben, werden einige ausgesucht, um die Baustelle zu verschönern. Sie betonte das Engagement für die Stadt, das die Kinder, die Bad Honnef AG und das Abwasserwerk beweisen.

Die jetzige Aktion ist der Startpunkt für eine Erweiterung der Bildungsinitiative, die die Bad Honnef AG mit den Themen Wasser und Energie seit mehreren Jahr erfolgreich mit Schulen veranstaltet. Im Rahmen des Kanalbaus soll das Thema Wasser durch die Thematik Abwasserbehandlung und Umweltschutz ergänzt werden. Neben Materialien für Schulklassen wird in Kooperation mit der Internationalen Hochschule Bad Honnef auch eine Vortragsreihe für Erwachsene geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Verkehrskontrolle in Erpel: 31 Raser auf der B42 erwischt

Am Donnerstag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Mit Rückenwind ins ISek: Stadtentwicklung im Fokus

Die Stadtentwicklung für Bad Honnef stand im Mittelpunkt der Strategieklausur des Verwaltungsvorstandes ...

Kindertheater: Ferien für den Weihnachtsmann

Ein himmlisches Reisevergnügen erwartet alle kleinen und großen Kinder am Sonntag, 6. Dezember, um 11 ...

Veranstaltung der Seniorensicherheitsberater im Kreis

Die Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied haben zusammen mit der Polizeidirektion Neuwied und der Präventionsstelle ...

Schwerbehinderte im Betrieb: SWN erreichen ersten Platz

Schwerbehinderte brauchen für eine volle Integration den Zugang zu Beruf und Arbeitsmarkt. Die Stadtwerke ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Niederbreitbach

Auch die Neuerburgschule in Niederbreitbach zählt jetzt zu den insgesamt 15 Grundschulen im Landkreis ...

Werbung