Werbung

Nachricht vom 26.11.2015    

100 Jahre in Raubach verbracht

Am Sonntag, dem 29. November feiert Frieda Bischoffberger in Raubach ihren 100. Geburtstag. Trotz ihres hohen Alters ist sie noch sehr fit und nimmt am gesellschaftlichen Leben von Raubach teil. Sie lädt alle, die ihr gerne zum Geburtstag gratulieren möchten ab 14 Uhr ins Schützenhaus nach Raubach ein.

Frieda Bischoffberger feiert in Kürze ihren 100. Geburtstag. Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Frieda Bischoffberger wurde am 29. November 1915 im Ortsteil Brechhofen geboren. Im Alter von 18 Monaten zogen ihre Eltern in die Höhenstraße. Dort wohnt Frieda Bischoffberger seitdem. Eine Tochter und ein Enkel, samt deren Familie, wohnen heute mit in dem Haus. Frieda Bischoffberger hat drei Kinder, fünf Enkel und vier Ur-Enkel.

Ihre Eltern lebten seinerzeit von der Landwirtschaft, die Frieda Bischoffberger mit ihrem späteren Mann bis 1963 fortführte. Frieda Bischoffberger ist noch sehr fit. Besuchern öffnet sie selbst die Tür und sie nimmt noch am öffentlichen Leben teil. Sie besucht zum Beispiel das „Altencafé“ oder Dorfbewohner kommen zum Schwätzchen vorbei. Zum Hören braucht sie mittlerweile ein Hörgerät, aber der Rollator steht ungenutzt in der Küche in der Ecke. Ihr reicht ein Stock zum Laufen.



Von ihrer Jugend erzählt Frieda Bischoffberger, dass sie sie als „sehr schön“ in Erinnerung hat. Im Jahr 1939 lernte sie ihren Mann, einen Soldaten aus Berlin, kennen. Im Krieg, im Jahr 1940, heirateten die Beiden, ehe er an die Front musste. Er kam 1946 wieder und neben der Landwirtschaft betrieb das Paar einen Autohandel. „Ich machte die ganzen Büroarbeiten“, erinnert sich Frieda Bischoffberger. Seit 1988 ist sie Witwe.

Am Sonntag, den 29. November wird ab 14 Uhr der Geburtstag groß im Schützenhaus gefeiert. Stolz erzählte Frieda Bischoffberger, dass sich der Landrat und der Verbandsbürgermeister schon angesagt haben. Wer der rüstigen Dame gratulieren will ist herzlich eingeladen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Nach Brand auf Campingplatz tote Person gefunden

Am Donnerstag, 26. November, war es gegen 16 Uhr zu einem Brand auf dem Campingplatz in Asbach-Germscheid ...

Vermisstenfahndung nach Olaf Schmiege aus St. Katharinen

Seit Freitag, 23. Oktober, wird der 51-jährige Olaf Schmiege aus St. Katharinen vermisst. An diesem Tag ...

Dierdorfer Realschule erhält eTwinning-Siegel

Die IGS Hermeskeil und die Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf haben für ihre erfolgreiche und ...

CDU Bad Hönningen ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Weinprobe hat der CDU-Stadtverband Bad Hönningen langjährige und verdiente Mitglieder ...

Christmarkt lockt nach Dierdorf

Liebevoll geschmückte Hütten und ein vorweihnachtliches Dierdorf laden am 28. November ab 11 Uhr zum ...

Sonderaktion im Willy-Brandt-Forum

Anlässlich des ersten Unkeler Christkindlmarktes vom 4. bis 6. Dezember gibt es im Willy-Brandt-Forum ...

Werbung