Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 21. November 2015 in Trier freuen: Hans-Ulrich Strecker, Neuwied, und Jörg Dünschmann, Maxsain, wurden für hervorragende Leistungen und Qualität geehrt.

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 21. November 2015 in Trier freuen. Foto: Privat

Neuwied/Maxsain. Insgesamt 18 Preise vergibt die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (Milag) jährlich für hervorragende Milchqualität an Milcherzeuger aus ganz Rheinland-Pfalz. Mehr als die Hälfte der Auszeichnungen erhielten Milchbauern aus der Eifel – dem größten rheinland-pfälzischen Milcherzeugergebiet.

Hans-Ulrich Strecker aus Neuwied bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Ehefrau einen Betreib auf 300 m üNN. Zu seinem Hof gehören 60 Milchkühe und 82 ha Land (mit Weizen, Mais und Luzerne).

Im Westerwald-Kreis arbeitet Jörg Dünschmann aus Maxsain zusammen mit seiner Ehefrau und einem Angestellten auf 280 m üNN. Die 110 Milchkühe haben bei ihm immer Vorrang. Auf seinen 210 ha Land befinden sich Grünland und Ackerfläche.

Die Preise überreichten Katharina Gaugler (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Mainz), Michael Horper (Milag-Vorsitzender) sowie die 3. Rheinland-Pfälzische Milchkönigin Carina Hirschen. Neben Ehrenbriefen und Essensgutscheinen erhielten die Landwirte Stallplaketten, an denen auch Verbraucher erkennen können, dass in diesen Ställen Milch von hervorragender Qualität produziert wird. Seit nunmehr 10 Jahren erhalten nach festgelegten Qualitätskriterien ausgewählte Milchbauern diese Erzeugerpreise. Milch ist neben Trinkwasser das am Besten untersuchte Lebensmittel in Deutschland, was sich in einer seit Jahrzehnten gleichbleibend hohen Qualität wiederspiegelt.



Die Milag ist eine berufsständige Organisation, die die Interessen ihrer zahlreichen Mitglieder vertritt sowie Öffentlichkeitsarbeit und Verbraucherberatung zum Thema Milch durchführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Nach Brand Leiche geborgen

Nach wie vor unklar ist die Ursache des Brandes einer Wohnwageneinheit auf dem Campingplatz in Asbach-Germscheid, ...

IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Welt-AIDS-Tag 2015: „Wissen baut Ängste ab!“

Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ruft weltweit zur Solidarität mit HIV-Betroffenen auf. Jeder sollte ...

Fußball-Schnuppertag an der Geschwister-Scholl-Schule

Der 1. FFC Neuwied setzt auch im neuen Schuljahr seine „Talentoffensive“ in Sachen Mädchenfußball fort. ...

Überquerungshilfe in Kleinmaischeid fertiggestellt?

Mehr als zehn Jahre hat es von der Beantragung bis zur Fertigstellung einer Überquerungshilfe am Kleinmaischeider ...

Werbung