Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Nach Brand Leiche geborgen

Nach wie vor unklar ist die Ursache des Brandes einer Wohnwageneinheit auf dem Campingplatz in Asbach-Germscheid, bei dem am 26. November, gegen 16 Uhr, eine Person getötet wurde. Der Leichnam konnte erst wegen bestehender Einsturzgefahr einen Tag später geborgen werden.

Fotos: Winkler-TV

Asbach. Nach umfangreichen Sicherungs- und Abstützmaßnahmen durch das THW, konnten die Ermittler der Kriminaldirektion Koblenz erst am 27. November, gegen Mittag, das Innere des Brandortes betreten. Dabei konnte der Leichnam geborgen werden, den Feuerwehr und Polizei bereits gestern Abend nach Abschluss der Löscharbeiten hatten feststellen können. Wir berichteten.

Nach den Durchsuchungsmaßnahmen kann nun auch ausgeschlossen werden, dass weitere Opfer in dem Wohnwagen oder auch in dem vorhandenen Anbau zu Schaden kamen. Aufgrund der Gesamtumstände könnte es sich bei der toten Person um die 50-jährige Mieterin des Wohnwagens handeln, die aus dem Rhein-Sieg-Kreis stammt.



Letzte Gewissheit über die Identität der Toten kann aber erst die Obduktion erbringen, die noch nicht erfolgt ist. Neben der Obduktion stehen weitere Ermittlungen zur Brandursache an. Unter anderem werden Brandsachverständige den Brandort begutachten.

Mit Ergebnissen der Untersuchungen ist frühestens in der nächsten Woche zu rechnen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

Kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Bereits zum 26. Mal öffnete vor und im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld am Samstag, den 28. ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Welt-AIDS-Tag 2015: „Wissen baut Ängste ab!“

Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ruft weltweit zur Solidarität mit HIV-Betroffenen auf. Jeder sollte ...

Werbung