Werbung

Nachricht vom 28.11.2015    

Christmarkt Dierdorf lockte mit weihnachtlichem Angebot

Am ersten Advent-Wochenende war wieder das Hüttendorf rund um den Dierdorfer Marktplatz aufgebaut und der Christmarkt öffnete seine Pforten. Den Startschuss gab in diesem Jahr das Weihnachtsmusical der Gutenberg Grundschule - „Melvin`s Stern“ in der Alten Schule am Damm. Der TUS Dierdorf veranstaltete einen Adventslauf.

Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht besuchten die Musical-Verstellung und beschenkten die Akteure. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Viele Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Gutenberg-Schule geprobt, bis die Premiere am Freitagabend, den 28. November starten konnte. Ganz schön aufgeregt war der Musicalnachwuchs, als er in die bis auf den letzten Platz besetzte gute Stube in der Alten Schule schaute. Die zweite Vorstellung am Samstagabend war ebenfalls voll besetzt. Diese Musical-Geschichte zeigt: Ganz kleine Dinge aus dem Leben können durch die Liebe zu etwas ganz Besonderem werden.

Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligten sich am Samstag am Dierdorfer Christmarkt, wie zum Beispiel das DRK Dierdorf, der Verkehrs- und Verschönerungsverein, die Kirmesgesellschaft Elgert, die Landfrauen oder die Kirmesgesellschaft Dierdorf. Sie boten die unterschiedlichsten Leckereien an. Ein kleines Kettenkarussell drehte seine Runden. Die Dierdorfer Gutenberg-Schule war mit einem eigenen Stand vertreten, sie verkaufte Waffeln und selbst gestaltete weihnachtliche Dekoartikel. Es gab eine ganze Reihe von Ständen mit weihnachtlichem Zubehör, aber auch mit nützlichen Dingen.

Das Organisatorenteam um Bürgermeister Thomas Vis hatte ein musikalisches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Für die vorweihnachtlichen Klänge sorgten die Baptistengemeinde und der Männerchor der evangelischen freikirchlichen Gemeinde in Wienau. Nachmittags schaute der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde vorbei und gab ein halbstündiges Konzert. Der Höhepunkt für die Kinder war sicherlich der Besuch des Nikolauses bei einbrechender Dunkelheit.



Im Rahmen des Christmarktes hatte der TUS Dierdorf zum Adventslauf „Rund um den Schlossweiher“ eingeladen. Gestartet wurde in drei Gruppen. Die Kleinsten liefen 610 Meter, die zehn- bis 15-Jährigen rund 1.200 Meter. Für alle Altersklassen stand abschließend ein fünf Kilometer-Lauf auf dem Programm. Sidney Weyer gewann den Kinderlauf. Bei den Jugendlichen hatte Noel Schroeder die Nase vorn. Im Jedermannslauf hatte Walter Schmengler mit Abstand die beste Zeit. Das sportliche Angebot soll im nächsten Jahr wiederholt werden, dies hat die erste Vorsitzende des TUS, Walburga Rudolph, bereits angekündigt.

Am Samstagabend ab 19 Uhr füllte sich der Marktplatz zusehends, denn die beliebte „X-Mas-Party“ für Jung und Alt mit „DJ MAGRO“ war angesagt. Das Event ist ein Renner des Dierdorfer Christmarktes. Martin Groß hatte wieder die richtige Musikauswahl für die abendliche Party im Gepäck. Er legte sowohl Weihnachtliches, als auch Hits der 70er, 80er und der 90er Jahre auf und streute aktuelle Songs ein. Diese bunte Mischung begeisterte.

Stadtbürgermeister Thomas Vis war mit dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden. „Der Markt sorgte wieder für gute Stimmung und zufriedene Gesichter“, meinte Stadtchef Thomas Vis zusammenfassend. Das nächste Stadtfest wird im Mai kommenden Jahres starten. Hierfür laufen bereits die Vorplanungen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pille, Beat und Rebellion in Puderbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ füllte mit seinem literarisch-theatralischen Salon „Pille, Beat und Rebellion“ ...

Lichterglanz in Kleinmaischeid

Am Samstag, den 28. November hatte die Ortsgemeinde Kleinmaischeid zu ihrer Adventsfeier im Lichterglanz ...

Drei Verkehrsunfälle mit erheblichen Schäden und Unfallflucht

Insgesamt 15 Verkehrsunfälle ereigneten von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November im Bereich ...

Kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt in Oberhonnefeld

Bereits zum 26. Mal öffnete vor und im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld am Samstag, den 28. ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

IHK Welcome-Center meldet reges Interesse

In Rheinland-Pfalz gibt es vier IHK Welcome-Center, eines davon in Koblenz. Hier fand am Freitag, 27. ...

Werbung