Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Linz ist sportlich

Beim VfB Linz haben in diesem Jahr rekordverdächtige 154 Hobbysportler das Sportabzeichen erworben. Im Linzer Rathaus erhielten sie Urkunden und Anstecknadeln. Dr. Faust nannte Linz eine sportliche Gemeinde.

Bürgermeister Dr. Faust konnte 154 Hobbysportlern das Sportabzeichen überreichen. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Bereits 55 Mal hat Dr. Werner Dötsch das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Der Vorsitzende des Sportkreises Neuwied, Alfred Hofmann, kam extra nach Linz, um Dötsch zu diesem „Jubiläum“ zu gratulieren. Mit dem Linzer stellten sich in diesem Jahr 72 Männer und Frauen sowie 81 Kinder und Jugendliche den sportlichen Herausforderungen. Jugend-Gold wurde 48 Mal, Männer/Frauen-Gold 58 Mal vergeben. Die meisten Breitensportorden hat Rainer Esch (57 Sportabzeichen) gesammelt.

Sie alle waren am Samstag, 28. November, zur Ehrung in das Linzer Rathaus eingeladen. Friedhelm Konrad, der im VfB Linz für das Deutsche Sportabzeichen zuständig ist, gratulierte den Sportlern. „Ein Dank geht an die Hobbysportler sowie an die geschulten Kräfte Jutta Mönnig, Rainer Esch, Josef Weber, Wolfgang Bellartz-Kösters, Uwe Prassel und Herman Grathoff, die das Sportabzeichen abgenommen haben.“ Anschließend überreichte Stadtbürgermeister und Hausherr Dr. Hans Georg Faust Urkunden und Anstecknadeln.



„Die hohe Anzahl dokumentiert das sportliche Linz. Hier wird Breitensport im wahrsten Sinne des Wortes breit betrieben“, gratulierte Faust. Der Breitensport habe über die gesundheitlichen Aspekte hinaus weitere positive Eigenschaften. Er pflege die Gemeinschaft und sei somit elementarer Bestandteil des Allgemeinwesens. Simone Schwamborn


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Spiele der SG Wienau abgesagt

Auf Grund der Witterung und der damit verbundenen Unbespielbarkeit der Plätze in Wienau und Marienhausen, ...

Junge Stimmen singen vom himmlischen König

„Der König kommt“ - unter diesem Motto veranstaltet die Mennoniten-Brüdergemeinde am 2.Adventssonntag ...

SG Ellingen II geht im Regen und Wind unter

Anders als auf vielen anderen Sportplätzen im Kreisgebiet, wo Spiele witterungsbedingt abgesagt wurden, ...

Rebell Robert Griess in Waldbreitbach

In der Kleinkunstreihe „…wir machen Theater“ des Hotels zur Post stand Robert Griess auf der Bühne, ein ...

VC Neuwied 77 gehört weiter zum Spitzenquartett

Diese „Deichstadtvolleys“ vom VC Neuwied bleiben eine positive Überraschung in der 2. Volleyball- Bundesliga. ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Werbung