Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach MEHR spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen.

Im Haus Mutter Rosa auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationsabende und -wochenenden an.

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt am 9. Dezember 2015 von 19 bis 20.30 Uhr wieder zu einem Meditationsabend ein. Interessierte sind herzlich willkommen, Ruhe und Entspannung zu finden. An eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) schließt sich die Meditation an. Neu-Interessierte werden gebeten, sich anzumelden, um ihnen erste Fragen beantworten sowie die Abläufe erklären zu können.

Ab Dezember finden die Meditationsangebote nicht mehr im Haus Bethanien statt, sondern im Haus Mutter Rosa (Franzikusweg 1, 56588 Waldbreitbach), denn die Ordenschwestern haben vor kurzem das Haus Bethanien für Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. „Auch wir wollten unseren Beitrag zur Unterstützung der Flüchtlinge leisten“, erklärt Schwester Margaretha-Maria Becker, die die Meditationen leitet und durchführt.



Das Haus Mutter Rosa ist ein Ort der Stille und des Schweigens. Hier finden Menschen Ruhe, Stille und Abstand zu ihrem Alltag. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden für das Kinderprojekt Madre Rosa in Brasilien sind willkommen.

Meditationsabend am 9. Dezember 2015 19 bis 20:30 Uhr, Haus Mutter Rosa, Franziskusweg 1, 56588 Waldbreitbach; weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-4214 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Offener Frauentreff: Vorsorge für den Ernstfall

Diesmal drehte sich im Offenen Frauentreff Puderbach alles um das Thema „Wer hilft mir, wenn… - Vorsorgevollmacht, ...

Musiktheater-Projekt: VMB organisierte tierischen Abend

Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten brachten jetzt 22 Kinder und junge Leute mit und ohne Beeinträchtigung ...

Mit neuer Beleuchtung ersten Advent begrüßt

Die Puderbacher Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen. Durch Engagement der Ortsgemeinde, des ...

Adventszauber in Oberbieber

Klein, aber fein kann man den „Adventszauber“ auf dem Hof der früheren Grundschule bezeichnen, den die ...

Frieden und Freiheit - Rainer Eppelmann kommt nach Puderbach

Jörg Röder trifft Rainer Eppelmann, Minister a.D. in der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach am Donnerstag, ...

Fanfarenzug Irlich: Für guten Zweck gespielt

„Konzert im Advent“ überschrieb der Moderne Fanfarenzug Irlich (MFZ) eine Benefizveranstaltung in der ...

Werbung