Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Mit neuer Beleuchtung ersten Advent begrüßt

Die Puderbacher Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen. Durch Engagement der Ortsgemeinde, des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV), Geschäftsleuten und vieler Privatpersonen erstrahlen die Mittelstraße, die Urbacher und Steimeler Straße in neuem Lichterglanz.

So sieht sie aus, die neue Weihnachtsbeleuchtung in Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Ortsgemeinde und der VVV hatten zur stimmungsvollen Begrüßung des ersten Advents eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wurde die neue Weihnachtsbeleuchtung unter dem Applaus der weit über 100 Besucher erstmals eingeschaltet.

„Wir alle wissen, dass unser kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in der ganzen Region um Puderbach zum Besuchermagnet geworden ist. So war es für den Gemeinderat und den Verschönerungsverein keine Frage, dass die in die Jahre gekommene Weihnachtsbeleuchtung durch eine neue ersetzt werden muss. Außerdem sollten die Steimeler Straße und die Urbacher Straße mit einbezogen werden. Dieses nicht ganz billige Vorhaben konnte aber nur durch die Spendenbereitschaft unserer Geschäftsleute und vieler Privatpersonen in die Tat umgesetzt werden“, erläuterte Ortsbürgermeister Manfred Pees.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgehangen wurde die Weihnachtsbeleuchtung in freiwilliger Arbeit an drei Sonntagmorgen. Für die fachgerechte Installation sorgten: Rainer Wirth, Christian Schuh, Holger Schmidt, Jörg Schmidt und Arndt Kuhl. Bei Glühwein und anderen Getränken, sowie musikalischer Unterhaltung des Posaunenchors Raubach und des Gemischten Chors Steimel standen die Besucher in der Ortsmitte von Puderbach noch lange zusammen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


L 306 Bendorf/Sayn – Stromberg: Vollsperrung aufgehoben

Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus ...

Kreativer Weihnachtsmarkt in Raubach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach hatte am ersten Advent zum kreativen Weihnachtsmarkt eingeladen. ...

BUND fordert: Energiewende retten!

Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen ...

Musiktheater-Projekt: VMB organisierte tierischen Abend

Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten brachten jetzt 22 Kinder und junge Leute mit und ohne Beeinträchtigung ...

Offener Frauentreff: Vorsorge für den Ernstfall

Diesmal drehte sich im Offenen Frauentreff Puderbach alles um das Thema „Wer hilft mir, wenn… - Vorsorgevollmacht, ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Werbung