Werbung

Nachricht vom 02.12.2015    

KSC Karate Team mit dreimal Gold beim Deutschen Shito Cup

Der Deutsche Shito-Ryu Cup ist die Qualifikation für den Europa und den Weltcup 2016. Die Sportler vom KSC Karate Team setzten mit 10 Medaillien ein deutliches Zeichen und war im Kumite-Bereich der erfolgreichste Verein.

Priti Pelia kämpf mit einem Angriff zum Kopf. Foto: Privat

Puderbach. Priti Pelia war an diesem Tag nicht zu schlagen. Sie sicherte sich in der offenen Gewichtsklasse wie auch im Team mit Melina Gelhausen, Maya Klee und Samira Mujezinovic Platz 1.

Melina Gelhausen zog ebenfalls in den Einzelwettbewerben auf Platz 1, Maya Klee wurde in dieser Kategorie dritte und Samira Mujezinovic fünfte. Esther Eckstein belegte Platz 2 in der Kategorie U12, Samira Greb wurde in der Altersgruppe U18 zweite.

Damit hatten die Mädchen des KSC Karate Team stark vorgelegt. Die Jungs versuchten diese Serie weiter auszubauen, und wurden im Team zweiter. Dazu kammen die Platz 3 für Nicklas Eckstein (U14), Denis Jankowski (U12) und Justin Müller (U16).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Der innere Schweinehund, dein ziemlich bester Freund

Er bremst aus, ist bequem und lästig anhänglich: Der innere Schweinehund ist ein ungeliebtes Tier. Zu ...

„Klingende Inklusion“: Weihnachtskonzert in Bad Honnef

Am Sonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr, im Ratssaal Bad Honnef, Rathausplatz 1, wird das Weihnachtskonzert ...

Forstamt Dierdorf nimmt Gefahren des Klimawandels ernst

Wenn in diesen Tagen in Paris beim Klimagipfel über das Weltklima verhandelt wird, sieht die Forstwirtschaft ...

Bartels Bühne zu Gast in Oberhonnefeld

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zeigte die Theatergruppe aus Flammersfeld ihr Können im Kultur- ...

Landwirtschaft gestaltet Heimat

Achim Hallerbach begrüßte über 90 Landwirte aus dem Kreis Neuwied auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ...

Der Karnevalsclub Kurtscheid 1967 startet in Session

Kürzlich fand die traditionelle Sessionseröffnungsparty des K.C.K. im alten Feuerwehrhaus in Kurtscheid ...

Werbung