Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Jennewein Biotechnologie investiert 10 Millionen Euro

Mit einem Kredit in Höhe von 10 Millionen Euro unterstützt die Europäische Investitionsbank (EIB) das Unternehmen Jennewein Biotechnologie GmbH aus Rheinbreitbach. Das Unternehmen wird seit dem Jahr 2007 über den Venture Capital-Bereich der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) betreut.

Rheinbreitbach. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erklärte: „Ich freue mich sehr, dass ein Unternehmen, das vom Land als Start-up gefördert wurde, nun den Kinderschuhen entwachsen ist und sich erfolgreich am Markt behauptet. Ebenso begrüße ich, dass die EIB als Partner der ISB auftritt und einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung von Rheinland-Pfalz leistet.“

„Forschung und Entwicklung in Europa zu unterstützen, ist eine der Kernaufgaben der EIB. Darlehen an innovative Mittelständler – wie jenes, das wir heute unterschrieben haben – können Europas Wissensgesellschaft vorantreiben“, sagte EIB-Präsident Werner Hoyer in Luxemburg.

„Seit der Gründungsphase begleiten wir dieses innovative Unternehmen mit Beteiligungskapital von Venture Capital-Tochtergesellschaften der ISB und beraten die Gründer über weitere Finanzierungsmöglichkeiten. Mit den für die nächsten Jahre geplanten Investitionen in den Produktionsaufbau sollte das Unternehmen langfristig gut für eine große, weltweite Nachfrage nach seinen Produkten aufgestellt sein“, erklärte Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB.

Jennewein Biotechnologie wurde im Jahr 2005 von den Brüdern Stefan und Klaus Jennewein sowie dessen Ehefrau Amélie Jennewein gegründet. Das Unternehmen produziert seltene funktionelle Zucker für den Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie zum Beispiel der Ernährung, Pharmakologie und Dermatologie. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf der Entwicklung von effizienten Produktionsverfahren sowie der Produktion von seltenen Monosacchariden und Oligosacchariden, die einen Gesundheitsnutzen aufweisen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Zwei Deutsche Box-Meisterschaften in Koblenz

Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box ...

Erster Unkeler Christkindlmarkt

Ein Christkindlmarkt wie in alten Zeiten: Für die Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, Jung & ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Julia Klöckner besuchte Werkstatt des Heinrich-Hauses

Der erste Adventssonntag markierte für die Beteiligten der Werkstatt des Heinrich-Hauses in St. Katharinen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Josef-Ecker-Stift

Sabine Bätzing-Lichtenthäler nutzt gerne die Möglichkeit, Einrichtungen zu besuchen und mit den Menschen, ...

VG Rengsdorf senkt Umlage für 2016

Die Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Rengsdorf können sich freuen. In der jüngsten Sitzung beschloss ...

Werbung