Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden über 3000 Euro

Der Arbeitskreis Neuwied der Unternehmerfrauen im Handwerk hat sich aufgelöst. Die 37 Frauen rund um ihre Vorsitzende Petra Fuß haben sich entschieden, mit ihrem verbleibenden Vereinsvermögen zwei gemeinnützige Vereine im Kreis Neuwied zu unterstützen.

Die Unternehmerfrauen bei der Scheckübergabe mit Vertretern der Vereine Trotzdem-Lichtblick und Hospiz Kreis Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. So erhielten der Verein Lichtblick-Trotzdem, der Menschen, die körperliche, sexuelle oder seelische Gewalt erlitten haben, berät und begleitet sowie der Neuwieder Hospizverein jeweils eine Spende in Höhe von 1.698 Euro.

Ganz gleich, ob es die Begleitung sterbender oder trauernder Menschen ist oder die Beratung von Gewaltopfern: Mit ihrer Spende tragen die Unternehmerfrauen dazu bei, Themen, für die es Mut braucht, in die Öffentlichkeit zu rücken, da waren sich Peter Oster vom Hospiz Kreis Neuwied und Doris Eyl-Müller und ihre Mitstreiterin Barbara Beckmann vom Verein Trotzdem-Lichtblick sicher. Sie freuten sich über die finanzielle Unterstützung, mit der sie ihr Engagement stärken und sichern können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder ...

Betreuungsplätze werden sicher über „Little Bird“ vergeben

Auch in Bad Honnef können sich Eltern ab dem 1. Dezember über das Portal „Little Bird“ unter der Adresse ...

Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf ...

"Climate Justice now! - Wie gerecht ist unser Klimaschutz?"

Das ist die Forderung des BUND Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz und der Katholischen Arbeitnehmer ...

Inklusionsprozess in Bad Honnef begann mit Bürgerwerkstatt

Zur ersten „Bürgerwerkstatt Inklusion“ hatte Iris Schwarz, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, ...

"Just4Fun": Mit neuer Chorleiterin ins Jahr 2015

Seit Anfang diesen Jahres führt Olga Backhaus-Emeljanova den gemischten Chor „Just4Fun“ im Männer-Gesang-Verein ...

Werbung