Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Weihnachtliches Puppentheater: Noch gibt es Restkarten

Auch in diesem Jahr versüßt der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper mit seinem Team den Kindern im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen mit seinen liebevoll gestalteten Puppen und einer heiteren Inszenierung die Wartezeit aufs Weihnachtsfest.

Neuwied. Am 3. Advent, 13. Dezember, um 15 Uhr präsentiert er das Märchen „Frau Holle“ nach den Gebrüdern Grimm in den Räumen der Evangelischen Kirche in Feldkirchen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des städtischen Kinder- und Jugendbüros und der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen. Dauer der Vorstellung: 45 Minuten.

Noch sind Eintrittskarten zum Preis von vier Euro zu haben. Und zwar im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, Zimmer 202, montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr. Und im Gemeindebüro der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen in der Feldkircher Straße 89, geöffnet montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr. Weitere Informationen auch unter 02631 802 176 oder efalkenb@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kino für Kinder entführt ins Reich der Eiskönigin

Dieser Film begeistert alle Kinder. Die Geschichte der Königstochter Anna, ein Animationsfilm von Chris ...

Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Traditionell lädt der Verein „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V.“ gemeinsam ...

Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Kanalbaumaßnahme Hauptstraße: Bauzaun mit Weihnachtsfolien

Die Baustelle am Bad Honnefer Markt ist jetzt bunt eingefasst und bietet ein fröhliches Bild, das Lust ...

Ab Januar 2016: Nachts kostenfrei auf den Besucherparkplatz

Ab Januar 2016 darf von 20 bis 8 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ...

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ von Kreisjugendamt und dem städtischen Kinder– und Jugendbüro, ...

Werbung