Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten Festplatz. Mit einem Wortgottesdienst wurde am Samstag, 6. Dezember der 13. Weihnachtsmarkt eröffnet. Ein Banner über der Straße hieß Einwohner und Gäste willkommen beim Großmaischeider „Plätzchenmarkt“.

Am Nikolausabend war natürlich auch der Nikolaus persönlich auf dem Plätzchenmarkt in Großmaischeid. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Plätzchen gab es - Nomen est Omen - tatsächlich zu kaufen. Daneben lockten Buden mit edler Schokolade, wärmenden und dekorativen Handarbeiten, Keramik, Holzarbeiten, Weihnachtsgestecken, glitzerndem Schmuck und Accessoires in vielfältigen Techniken auf den Brunnenplatz. Die zehn ortseigenen Buden werden alljährlich von der Feuerwehr aufgebaut und für geringe Standmiete den Marktbeschickern zur Verfügung gestellt.

Das System funktioniere seit Jahren reibungslos, wusste Ortsbürgermeister Uwe Engel zu berichten. Es sei im Vorfeld viel Arbeit, bis der Marktplatz so festlich aussieht, wie ihn die Besucher erleben. Zwischen den Ständen entstand gemütliches und kontaktförderndes Gedrängel. Die Mäschder nutzten den Plätzchenmarkt wieder als willkommene Gelegenheit zum Plaudern bei Heiß- und Kaltgetränken sowie süßem und deftigem Essen, während die Kleinen begeistert ihre Runden auf dem nostalgischen Karussellchen drehten. Am Nikolausabend war natürlich auch der Nikolaus persönlich auf dem Platz. Schnell hatte er seine Geschenkpäckchen an die aufgeregten Kinder verteilt.



Der Gemischte Chor Liederkranz Stebach sang dazu Weihnachts- und Adventslieder. Das Blasorchester Maischeid und Stebach spielte hoffnungsvoll „Leise rieselt der Schnee“ und schloss viele adventliche Weisen an. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frau von PKW erfasst und schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 6. Dezember hielt ein Reisebus in der zweispurigen Kirchstraße ...

Chorkonzert in Kleinmaischeider Kirche

Die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Frauenchor Gladbach und die Solistin Tatjana Fink gaben unter ...

VC Neuwied derzeit auf Platz drei

Das wäre fast ins Auge gegangen. Die erfolgreichen „Deichstadtvolleys“ vom VC Neuwied haben ihr Heimspiel ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt diverse Investitionen

Eine ganze Reihe Themen standen in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf an. Unter ...

Dierdorf startet in grüne IT-Zukunft

Dierdorf ist eine von bundesweit acht Modellkommunen, bei der Strategien und Konzepte zur Verbesserung ...

Dierdorfer Straße in Neuwied wieder befahrbar

Nach 15 Monaten Bauzeit ist die Dierdorfer Straße am Freitag, den 4. Dezember wieder für den Verkehr ...

Werbung