Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

VC Neuwied derzeit auf Platz drei

Das wäre fast ins Auge gegangen. Die erfolgreichen „Deichstadtvolleys“ vom VC Neuwied haben ihr Heimspiel in der 2. Volleyball- Bundesliga vor knapp 200 Zuschauern gegen die ProWIN-Volleys Holz zwar gewonnen, haben aber ihren Gästen einen Punkt überlassen müssen.

Neuwied. Nach anfänglich souveräner Überlegenheit in den ersten beiden Sätzen (25:9 und 25:7) lies das Team von Trainer Milan Kocian die Zügel schleifen und baute damit den TV Holz auf. Der Gegner wuchs in den nächsten beiden Sätzen über sich hinaus. Auch wenn der Tiebreak(15:6) wieder deutlich an den VCN ging, musste der mit einem Zwei- Punkte- Erfolg zufrieden sein. Das reichte aber immerhin derzeit zum dritten Platz in der Liga.

So kommt es am kommenden Samstag, dem 12. Dezember um 19.30 Uhr in Offenburg (Spielort Nord- West- Halle) zum absoluten Spitzenspiel. Das Team von der Südspitze in Baden- Württemberg hat sich bereits die inoffizielle Herbstmeisterschaft geholt und ist sehr schwer zu besiegen. Eigentlich könnten die Neuwiederinnen dort frei aufspielen, aber wer das Team des Aufsteigers kennt, weiß dass sie jede Chance zu einem Erfolg nutzen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Junger Mann auf dem Bahnsteig geschlagen

Bereits am Freitagnachmittag, den 4. Dezember gegen 16:45 Uhr, wurde ein 19-Jähriger von einem bislang ...

SG Wienau II erreicht Viertelfinale im Kreispokal

Am Samstag, den 5. Dezember stand für die zweite Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen in Altwied das ...

Bezirksschornsteinfeger übergeben Kehrgerät an Feuerwehr

Bereits zum Fest des 125-jährigen Bestehens des Löschzuges Puderbach war ein Geschenk der Bezirksschornsteinfegermeistern ...

Chorkonzert in Kleinmaischeider Kirche

Die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Frauenchor Gladbach und die Solistin Tatjana Fink gaben unter ...

Frau von PKW erfasst und schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 6. Dezember hielt ein Reisebus in der zweispurigen Kirchstraße ...

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten Festplatz. ...

Werbung