Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Feuerwehr Heimbach-Weis befördert und ernennt

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden und deren Partner zur Weihnachtsfeier in den Festraum der Wagenbauhalle Weis ein.

Bürgermeister Reiner Kilgen, Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann, Feuerwehrmann Sebastian Drees, Löschzugführer Bernd Essing, Feuerwehrmann Benedikt Schneider, Pascal Rusky, Niklas Hartmann, Löschmeister Sven Preußiger und Stefan Jafra, Feuerwehrmann Andre Geschwind, Hauptfeuerwehrmann Lutz Leimpeters und Hauptlöschmeister Markus-Peter Kirst (von links). Foto: privat

Neuwied- Heimbach-Weis. Löschzugführer Bernd Essing begrüßte die versammelte Mannschaft und bedankte sich für die geleistete Arbeit bei Einsätzen, Übungen und Gerätediensten im noch nicht beendeten Jahr. Als Vertreter der Stadt durfte er Bürgermeister Reiner Kilgen und Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann begrüßen. Diese hatten für einige Kameraden Urkunden und Abzeichen dabei und führten, die auf der Weihnachtsfeier traditionellen Beförderungen und Ernennungen durch.

So wurden Pascal Rusky, Niklas Hartmann, Andre Geschwind, Sebastian Drees und Benedikt Schneider zu Feuerwehrmännern befördert und zu Truppmännern bestellt. Lutz Leimpeters wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Die Kameraden Stefan Jafra und Sven Preußiger erhielten die Beförderung zum Löschmeister, bevor der Kamerad und Gerätewart des Löschzuges Markus-Peter Kirst die Beförderung zum Hauptlöschmeister von Bürgermeister Kilgen entgegen nahm.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den kurzweiligen Verlauf des Abends war ebenfalls gesorgt. Mit Stab und goldenem Buch in der Hand wusste der Nikolaus von so mancher Tat der Kameraden zu berichten. Letztlich blieb kaum ein Auge trocken und der Abend klang an den festlich geschmückten Tischen langsam aber stetig aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Dorfjugend Puderbach versteigert Fahne und Bilder für guten Zweck

Die Dorfjugend Puderbach versteigert im Auftrag der Verbandsgemeinde Puderbach: Eine Fahne Puderbacher ...

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Das hätten die Besucher einer Volkshochschulgruppe der VHS Siebengebirge nicht erwartet. Unter ihren ...

Heimbach-Weis leuchtet

Pünktlich zum ersten Adventswochenende erstrahlte Heimbach-Weis in einem neuen Lichterglanz. Die Projektgruppe ...

Viele gute Nachrichten von Uli Masuth

Zur Überraschung der Zuschauer kündigte Geschäftsführer Hajo Reuschenbach im Hotel zur Post in Waldbreitbach ...

Polizei führt Haustürgespräche in Leutesdorf

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Deshalb führt ...

Werbung