Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Kinder entdecken Weihnachtliches hinter Knusperland-Fenstern

Hinter jedem Fenster eine neue Überraschung: Kleinen Besucher im Kinder-Knusperland schauen mit großen Augen in die bunten Weihnachtshütten. Ob Puppenstube, Kaufladen oder weihnachtliches Dorf - was hier die Kinderherzen höher schlagen lässt, dürfte bei den Erwachsenen so manche Kindheitserinnerung wecken.

Hinter den Fenster des Kinder-Knusperlandes warten viele Überraschungen. Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. Das stimmungsvoll-nostalgische Kinder-Knusperland ist neu beim Knuspermarkt in der Neuwieder City und beliebtes Ziel vor allem der kleinen Besucher. Darüber hinaus bietet das Programm den Kindern verschiedene Möglichkeiten, sich auch kreativ auszutoben, Geschenke zu basteln oder Plätzchen zu backen. Lohnenswert ist beim Bummel über den Markt natürlich auch ein Blick auf die wechselnden Angebote der Stände und Häuschen. Das adventliche Programm auf der Bühne und der Spaß auf der Eisstockbahn runden den Besuch ab.

Öffnungszeiten des Knuspermarktes in der Neuwieder City: Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr. Die Glühweinhütte ist an Heiligabend von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt`s unter anderem direkt neben dem Knuspermarkt in der Tourist-Information der Stadt am Zentralen Bushaltepunkt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

In der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 wurden Nachwahlen für den geschäftsführenden Vorstand des ...

„Mautapfel“ bereichert Bereich um die ehemalige Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied verteilte zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, ...

Ein warmes Zuhause für „wilde“ Katzen in Neuwied

Rechtzeitig vor Weihnachten erreichte die Neuwieder Katzenhilfe eine ganz besondere Spende: Die Firma ...

Theater in Urbach: Viel Trubel in der Pferdemetzgerei

Rustikal geht es zu im aktuellen Stück der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach. Im nächsten Jahr entführen ...

Mit Ronny Berger auf der Spur des Mörders

Text trifft Klang: Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz hatte gemeinsam mit dem Musiker Holger Buhr zur ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Werbung