Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten

Am Samstag, dem 12. Dezember, findet in der St. Matthias Kirche, Heddesdorfer Straße, in Neuwied ein festliches Konzert mit Advents- und Weihnachtsmusik statt. Beginn ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Rund 150 Sängerinnen und Sänger, Orchesterspielerinnen und Orchesterspieler tragen unter der gesamtmusikalischen Leitung von Olaf Guttzeit und Burkhard Schmitt bekannte und stimmungsvoll, festliche Musikstücke vor. Weihnachtliche Klänge stimmen ein auf das schönste Fest des christlichen Jahres. Wenn Kinderstimmen rein und zart die Klänge von „Stille Nacht“ in die Herzen malen, spätestens dann wird die Geburt Jesu und unsere eigene Kindheit wieder ganz nah in unser Bewusstsein gerückt und der hektische Vorweihnachtsrummel tritt in den Hintergrund.

Neben vielen Weihnachtsklassikern überrascht das Programm aber auch mit mehrsprachigen Texten, musikalisch anspruchsvollen Klängen und sakraler Weihnachtsmusik.

Der Kinder und Jugendchor sowie der gemischte Chor und das Orchester der neuapostolischen Kirche werden im Wechsel und gemeinsam das Konzert bestreiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Weitere Artikel


Kinderweihnacht im Forum Windhagen mit Musik und Spiel

Das Kulturteam Windhagen hatte am Nikolaustag alle Kinder, ihre Eltern oder Großeltern zu einem Kinderweihnachtsfest ...

Neues Programm der Kreis-VHS Neuwied erschienen

Erstmals erscheint das Frühjahrsprogramm der kvhs Neuwied schon vor Weihnachten. "Der eine oder andere ...

Jugendliche trainieren Kraft und Ausdauer

Auf geht´s in die Halle! Auch im Winter sollten Fußballer das Training nicht vernachlässigen und am Kickerkönnen ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Jan Einig wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied

Stadtrat wählt Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes mit 41 Ja-Stimmen in den Stadtvorstand. Die Stadt ...

Fairer Handel verbessert das Leben weltweit

Politiker und engagierte Bürger aus Stadt und Landkreis Neuwied kamen am Freitag, 4. Dezember, ins EIRENE-Haus, ...

Werbung