Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Neues Programm der Kreis-VHS Neuwied erschienen

Erstmals erscheint das Frühjahrsprogramm der kvhs Neuwied schon vor Weihnachten. "Der eine oder andere sucht vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk, da stellen wir gerne Geschenkgutscheine aus“, freut sich die stellvertretende Geschäftsführerin, Kristin Oswald, über die Umstellung des Erscheinungsrhythmus.

Neuwied. Außerdem haben die Interessenten und Teilnehmenden so mehr Zeit, sich die Kurse, Vorträge und Exkursionen für das erste Halbjahr 2016 anzuschauen und sich rechtzeitig anzumelden.

Das Frühjahrsprogramm umfasst fast 500 Kurse in den für Volkshochschulen typischen Bereichen Sprachen, Gesundheit, Beruf/EDV, Kultur, Gesellschaft/Umwelt/Politik sowie Grundbildung und junge vhs, die in den acht Verbandsgemeinden des Kreises Neuwied angeboten werden.

„Wir möchten ganz besonders auch auf unsere überarbeiteten AGB aufmerksam machen“, sagt Kristin Oswald. „Wir haben eine Stornierungsfrist von vier Arbeitstagen vor Kursbeginn eingeführt. Meldet sich jemand vor dieser Frist ab, kann kostenfrei storniert werden. Wer sich aber nach dieser Frist abmelden will, muss die Kursgebühr bezahlen. Damit der gebuchte Platz nicht verfällt, kann stattdessen natürlich ein Familienmitglied oder Freunde den Kurs besuchen“, erläutert Kristin Oswald. Grund für diese Änderung der AGB ist die steigende Anzahl an kurzfristigen Kursabsagen, aufgrund von Abmeldungen unmittelbar vor Kursbeginn. „Mit dieser 4-Tages-Frist können wir unseren Teilnehmenden vier Tage vor Kursbeginn verbindlich zusagen, ob der Kurs stattfindet. Dies bringt Planungssicherheit nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für den Dozenten, der sich auf den Kurs vorbereitet.“

Bewährte Kurse, wie Sprachkurse in den unterschiedlichsten Niveau-Stufen und verschiedensten Sprachen, sind wieder mit im Programm. Ganz neu ist ein Sprachkurs für Vorschulkinder, in dem die Kinder ganz spielerisch an die englische Sprache herangeführt werden. Des Weiteren bietet die kvhs wieder einen Alphabetisierungskurs sowie Deutschkurse für Flüchtlinge an.

Neue Vorträge finden sich zum Beispiel zur Gestaltung eines Gemüsegartens in Linz, zur Hauslüftung in Asbach oder zu Wildkräutern in Bad Hönningen. Neu im Programm sind die (Rad-)Wanderungen zum Metabolon sowie zu Schlössern an der Erft. Wie auch letztes Jahr gibt es die Möglichkeit, das DLR in Köln zu besichtigen und den Flughafen Köln-Bonn.



Die Außenstelle Linz hält weiterhin ein sehr umfangreiches EDV-Programm aus dem Bereich der beruflichen Bildung vor und bietet nun den zweiten Teil Finanzbuchführung an. Teil eins ist ebenfalls wieder im Programm. Die moderne Form der Präsentation mit Prezi erlernen Sie in Rengsdorf und in Dierdorf können Sie auf das Betriebssystem Linux umsteigen.

Den größten Raum nimmt wie immer die Gesundheitsbildung ein. Der Outdoorbereich wurde erweitert um Nordic Walking und eine Radwanderung. Bewährte Kurse wie Pilates, Yoga und Qigong sind weiterhin zahlreich im Angebot. Die Faszien rücken im Gesundheitsbereich immer mehr in den Vordergrund, Kurse zum Faszientraining gibt es in Linz und in Puderbach. Erfahren Sie alles über Homöopahtie in Asbach oder lernen Sie sprudelnde Badekugeln in Linz selber herzustellen. Wie immer erfreuen sich die Kochkurse großer Nachfrage. So bietet Dierdorf ein Brotback-Wochenende und in Unkel kommen die Teilnehmenden gleich doppelt auf Ihre Kosten, wenn sie den Kurs „Bengali vegetarian cooking“ in englischer Sprache buchen.

Auch der Förderung der Kreativität widmen sich die Dozenten der kvhs mit Leidenschaft: neben dem umfangreichen Angebot an Malkursen, stehen auch Näh- und Strickkurse wieder ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ganz neu im Programm ist der Schnupperworkshop „Chor“. Wer lieber seine Hände zum Musizieren nimmt, der kann dieses Semester verschiedene Trommelkurse in Dierdorf und Puderbach besuchen oder Didgeridoo erlernen.

Rechtschreibung, Zeichensetzung und Mathematik sind nicht nur Themen für Schüler- Speziell an Erwachsene richten sich daher Auffrischungskurse, die Ihre Sicherheit im Umgang mit Schriftsprache und Zahlen für Alltag, Beruf oder Studium verbessern.

Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Sie im neuen Programmheft der kvhs Neuwied, welches im Kreisgebiet ausliegt, sowie im Internet unter www.kvhs-neuwied.de. Gerne beraten Sie auch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Jugendliche trainieren Kraft und Ausdauer

Auf geht´s in die Halle! Auch im Winter sollten Fußballer das Training nicht vernachlässigen und am Kickerkönnen ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Homepage

Im Frühjahr beschloss die Verbandsgemeindeverwaltung die Homepage der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu überarbeiten. ...

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und ...

Kinderweihnacht im Forum Windhagen mit Musik und Spiel

Das Kulturteam Windhagen hatte am Nikolaustag alle Kinder, ihre Eltern oder Großeltern zu einem Kinderweihnachtsfest ...

Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten

Am Samstag, dem 12. Dezember, findet in der St. Matthias Kirche, Heddesdorfer Straße, in Neuwied ein ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Werbung