Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Jugendliche trainieren Kraft und Ausdauer

Auf geht´s in die Halle! Auch im Winter sollten Fußballer das Training nicht vernachlässigen und am Kickerkönnen arbeiten. In Windhagen haben sich die Trainer dafür etwas besonderes ausgedacht: Auf dem Trainingsplan stehen nun Kraft- und Ausdauertraining unter professioneller Anleitung.

Mit speziellem Training überbrücken die jungen, Windhagener Fußballer den Winter. Foto: Privat

Windhagen. Die Trainer der D1 Jugend der JSG Windhagen/St. Katharinen/Vettelschoss, Torsten Weberskirch und Katja Brümmer, haben sich dazu entschieden, zusätzlich zu dem normalen Hallentraining zur Verbesserung der fußballspezifischen Fähigkeiten während der Wintermonate ein spezielles Kraft- und Ausdauertraining unter professioneller Anleitung anzubieten.

Den Kids, die in der Leistungsklasse spielen, wird ein Training gemeinsam mit einem speziell geschulten Athletiktrainer des Sportparks Windhagen angeboten. Die Maßnahme ist Dank der Förderung durch den Sportpark Windhagen und einer finanziellen Unterstützung durch die Eltern möglich. „Wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Einheiten im Sportpark und sind super glücklich, dass uns diese Möglichkeit der individuellen Schulung der einzelnen Kids ermöglicht wird“, so das Trainerteam. Der Dank von Trainerteam und Kids gilt hier an die Eltern und an Geschäftsführer Dirk Kornmeyer und Athletiktrainer Alberto Ruckdäschel vom Sportpark für diese individuelle Förderung.





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Homepage

Im Frühjahr beschloss die Verbandsgemeindeverwaltung die Homepage der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu überarbeiten. ...

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum sechzehnten ...

Neues Programm der Kreis-VHS Neuwied erschienen

Erstmals erscheint das Frühjahrsprogramm der kvhs Neuwied schon vor Weihnachten. "Der eine oder andere ...

Kinderweihnacht im Forum Windhagen mit Musik und Spiel

Das Kulturteam Windhagen hatte am Nikolaustag alle Kinder, ihre Eltern oder Großeltern zu einem Kinderweihnachtsfest ...

Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten

Am Samstag, dem 12. Dezember, findet in der St. Matthias Kirche, Heddesdorfer Straße, in Neuwied ein ...

Werbung