Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Dichtes Gedränge auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach luden zum kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof". Erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk, kombiniert mit kulinarischen Genüssen zogen bereits am Samstag Tausende Besucher an. Am Sonntag ist der Markt von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

In Puderbach gibt es viele liebevoll dekorierte Stände. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die ortsansässigen Vereine, Feuerwehr, DRK, Schulen und Kindergärten sowie professionelle Markthändler, machten den Besuch in jeglicher Hinsicht schmackhaft: Flüssige und feste Köstlichkeiten, Süßes und Deftiges, alles was das Herz begehrte, wurde zum Verzehr angeboten. Erstmals konnte Flammlachs genossen werden, der auf ein Obstholzbrett genagelt, über offener Flamme gegart wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach servierte Glühwein, den sie selbst im Feuerwehrhaus in traditioneller Rezeptur herstellte und per Shuttle zum Markt brachte. Der Inhaber des Standes mit gebrannten Mandeln erzählte, dass er seine Rohprodukte stets vor Ort einkaufe und so den örtlichen Handel unterstütze.

Musikalisch standen ebenfalls viele "Leckerbissen" auf dem Programm. Am Samstag, den 12. Dezember eröffnete sechsstimmiges Blech aus Dierdorf das Markttreiben und stimmte die Besucher auf einen romantischen und stimmungsvollen Adventsabend ein. Die Gruppe „VOIANO“ aus Neustadt präsentiert sich dem Publikum zum fünften Mal.

Über 70 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks waren gekommen und boten eine ganz breite Palette feil. Es gab auch einige handwerkliche Neuigkeiten, wie zum Beispiel Druckknöpfe mit Glasdekors, die auf Kleidungsstücke als Schmuck geklippt werden können. Der Puderbacher Markt zählt mittlerweile zu den größten im nördlichen Rheinland-Pfalz und entwickelt sich mehr und mehr zum Besuchermagnet.



Am Samstagabend, nach Einbruch der Dunkelheit, fuhr die „Brex“ mit mehreren hundert Besuchern in den Puderbacher Bahnhof ein. An Bord gab es Live-Musik. Der Zug wird auch am Sonntag mit vielen Besuchern wiederkommen. Hier wird das Markttreiben durch Auftritte von Musikgruppen und Chören der Vorweihnachtszeit entsprechend mitgestaltet.

Die Galerie im "Alten Bahnhof" bietet neben Kaffee und Kuchen textiles Kunstschaffen aus Naturstoffen und handgewebtem Bauernleinen in höchster Vollendung. Handgeschnitzte Krippen und Figuren aus dem Erzgebirge sowie dekorativer Schmuck aus Filz und Edelsteinen runden das Angebot ab.

Die Kleinen erfreuten sich wieder an einem schönen nostalgischen Karussell. Der Nikolaus kommt am Sonntagnachmittag zu Besuch und hat kleine Überraschungen in seinem Sack. Musikalische Highlights am Sonntagnachmittag sind die aus Radio und Fernsehen bekannten Alphornbläser sowie im Anschluss daran das Jugendmusikkorps Herschbach und ganz aktuell zum Marktabschluss Christmas-Jazz vom Feinsten. Der Markt ist am Sonntag, den 13. Dezember bis 19 Uhr geöffnet. (htv/woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Bad Honnef sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge

Die Verwaltung bittet alle Bürger um Mithilfe, denn dringend gesucht wird Wohnraum für Flüchtlinge. In ...

Karate-Holzbachtalcup mit Teilnehmerrekord in Puderbach

Der KSC Puderbach e.V. richtete zum vierten mal den Karate-Holzbachtal Cup mit einem neuen Teilnehmerrekord ...

Windhagener Karnevalisten übergeben Spende an Kinder in Not

Die Karnevalisten in der KG Wenter Klaavbröder und auch die Besucher der Veranstaltungen im Forum haben ...

Weihnachtskonzert in der Marktkirche

In einem Konzert unter dem Motto Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten präsentierte in ...

Die Kirche Niederbieber künftigen Generationen erhalten

Der Kirchbauverein der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. hat einiges getan für die Pflege ...

Blocker Bürger unterstützen Integration der Flüchtlinge

In Block fand zum Thema Flüchtlingscamp eine Bürgerversammlung statt. Den Bürgern konnten bestehende ...

Werbung