Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Windhagener Karnevalisten übergeben Spende an Kinder in Not

Die Karnevalisten in der KG Wenter Klaavbröder und auch die Besucher der Veranstaltungen im Forum haben im ganzen Fastelovend ein Herz für Narretei und Frohsinn. Bei Jubel, Trubel und Heiterkeit zeigen sie aber auch ein soziales Herz für notleidende Kinder.

Von links: Stefan Meyer, Sabine Dittrich, Gisela Wirtgen, Alexander Rüddel. Foto: Privat

Windhagen. Hier wird seit mehr als zwei Jahrzehnten die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen mit einer jährlichen Spende unterstützt. Es ist eine gepflegte Tradition, dass bei der Mädchen- und Herrensitzung, mit der schon vor dem 11.11. die Session im Windhagener Karneval eröffnet wird, in großen Sparschweinen Spenden von den Besuchern eingesammelt werden. Ein Anteil aus dem Eintritt bei der Prunksitzung ist ebenfalls als Obolus für den guten Zweck bestimmt. In 2015 ist ein ansehnlicher Spendenbetrag von insgesamt 2.540 Euro zusammengekommen, mit dem das Vorjahrsergebnis um fast 200 Euro gesteigert werden konnte.

Alexander Rüddel, Vorsitzender der KG Wenter Klaavbröder, und Kassierer Stefan Meyer haben jetzt die Spende an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. überreicht. Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen, und Vorstandsmitglied Sabine Dittrich freuten sich über den tollen Spendenbeitrag und dankten den Karnevalisten und den Besuchern der Fasteleer-Veranstaltungen bei der offiziellen symbolischen Scheckübergabe. Der Spendenbetrag kommt ohne Abzug einem Projekt der Aktionsgruppe zugute und soll dort verwendet werden, wo er am nötigsten gebraucht wird.



Auch die Karnevalisten freuen sich natürlich über die große Spendenbereitsschaft aller närrischen Besucher. Die Spendenaktion soll auch in 2016 fortgesetzt werden. Der Vorverkauf für die Prunksitzung mit Prinzenproklamation am 9. Januar in der närrisch kurzen Session hat schon begonnen. Karten gibt es bei allen Vorstandsmitgliedern und per email: info@kg-windhagen.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Energie GmbH Dierdorf in schwierigem Fahrwasser

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf hatte sich in seiner jüngsten Sitzung auch mit der Energie GmbH der ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Karate-Holzbachtalcup mit Teilnehmerrekord in Puderbach

Der KSC Puderbach e.V. richtete zum vierten mal den Karate-Holzbachtal Cup mit einem neuen Teilnehmerrekord ...

Bad Honnef sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge

Die Verwaltung bittet alle Bürger um Mithilfe, denn dringend gesucht wird Wohnraum für Flüchtlinge. In ...

Dichtes Gedränge auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach luden zum kunsthandwerklichen ...

Werbung