Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Adventssingen in Straßenhaus gut besucht

Der Nieselregen konnte die Besucher nicht davon abhalten am Sonntagabend, den 13. Dezember dem Adventssingen am Musikpavillon in Straßenhaus beizuwohnen. Viele waren gekommen, um den unterschiedlichen Musikklängen zu lauschen.

Bei den Damen des Fördervereins gab es unter anderem tolle Mispelgestecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Auch in diesem Jahr luden der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde Straßenhaus am dritten Adventssonntag, 13. Dezember, ab 17 Uhr zum traditionellen Adventssingen ein. Fleißige Helfer hatten den Musikpavillon weihnachtlich geschmückt.

Die Chorgemeinschaft Straßenhaus, die Posaunengruppe der Evangelischen Kirche Honnefeld und viele sangesfreudige Kinder der Grundschule und des Kindergartens waren gekommen. Sie trugen jeweils passende Lieder zur Adventszeit vor und animierten das Publikum teils zum Mitsingen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des eigens für diesen Anlass zusammengestellten Projektchors. Den einzelnen Gruppen wurde jeweils reichlich Applaus gespendet.



Schmucke Holzhäuschen waren aufgebaut und es gab Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen. Auch der Förderverein „Freunde und Förderer der Grundschule Straßenhaus, der Kita Straßenhaus und der Kita „Hand in Hand“ Oberhonnefeld war mit einem eigenen Stand vertreten. Zur Überraschung der „Kleinen“ kamen der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht vorbei. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wilfried Hofmann, der Naturliebhaber und Ameisenschutzwart

Wilfried Hofmann engagiert sich seit mehr als 50 Jahren in herausragender Weise für die Dorfgemeinschaft ...

VC Neuwied verliert in Offenburg

Das Neuwieder Damen-Vorzeigeteam, der VCN 77, konnte am Samstag, den 12. Dezember dem Spitzenreiter der ...

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche ...

Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Energie GmbH Dierdorf in schwierigem Fahrwasser

Der Verbandsgemeinderat Dierdorf hatte sich in seiner jüngsten Sitzung auch mit der Energie GmbH der ...

Werbung