Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Wilfried Hofmann, der Naturliebhaber und Ameisenschutzwart

Wilfried Hofmann engagiert sich seit mehr als 50 Jahren in herausragender Weise für die Dorfgemeinschaft in Thalhausen und hat in nahezu allen Vereinen des Dorfes bereits einen Vorstandsposten ausgeübt. Hierfür ist er von der Verbandsgemeinde Rengsdorf mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet worden.

Wilfried Hofmann bei der Preisübergabe von Bürgermeister Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. „Insbesondere der Einsatz von Wilfried Hofmann für den Naturschutz ist hervorzuheben. Mehr als 30 Jahre hat er dem geschäftsführenden Vorstand der Naturfreunde Thalhausen angehört und in diesem Zusammenhang auch für die Ameisenschutzwarte des Landes Rheinland-Pfalz Vorstandsaufgaben ausgeübt. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass der Naturschutz in unserer Region und darüber hinaus einen hohen Stellenwert genießt“, sagte Hans-Werner Breithausen bei seiner Laudatio.

Auch mit nunmehr 77 Lebensjahren ist Wilfried Hofmann noch immer ein regelmäßiger und zuverlässiger Helfer bei Arbeitseinsätzen, die dem Naturschutz dienen So beim Aufstellen von Insektenhotels, Anlegen von Obstbaumkulturen - Anpflanzen von alten Apfelsorten, Arbeiten an Biotopen, Lehrwanderungen für die Grundschulen und vieles mehr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


VC Neuwied verliert in Offenburg

Das Neuwieder Damen-Vorzeigeteam, der VCN 77, konnte am Samstag, den 12. Dezember dem Spitzenreiter der ...

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche ...

Das Glück schlug in Unkel zu

Grund zur Freude gab es bei Renate Neyer, pünktlich zur Vorweihnachtszeit gewann die Gewinnsparerin 5.000 ...

Adventssingen in Straßenhaus gut besucht

Der Nieselregen konnte die Besucher nicht davon abhalten am Sonntagabend, den 13. Dezember dem Adventssingen ...

Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Werbung