Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt langjährige Aktive

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis im Festraum der Wagenbauhalle Weis, durfte Löschzugführer Bernd Essing mit Bürgermeister Reiner Kilgen und Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann einige verdiente Kameraden ehren.

Von links: Manfred Knauß, Löschzugführer Bernd Essing, Bürgermeister Reiner Kilgen, Josef Eyl, Michael Leimpeters, Markus-Peter Kirst, Reiner Kröff, Christian Schneider und Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Christian Schneider erhielt für 15 Jahre aktiven Dienst ein Präsent vom Löschzug, bevor Markus-Peter Kirst das silberne Feuerwehrehrenzeichen und ein Geschenk der Stadt Neuwied von Bürgermeister Kilgen in Empfang nahm. Michael Leimpeters wurde für 35 Jahre aktiven Dienst mit dem goldenen Ehrenzeichen und ebenfalls einem Geschenk der Stadt geehrt. Für 40 Jahre Arbeit bedankte sich Löschzugführer Essing bei Reiner Kröff und überreichte auch hier ein Präsent des Löschzuges.

Letztlich musste Essing aber auch den Kameraden Manfred Knauß, nach 43 Jahren aktiven Dienst, wegen Erreichen der Altersgrenze in die Altersabteilung entlassen. Essing bedankte sich bei ihm und seiner Frau Monika mit einem Weinpräsent und einem Strauß Blumen, nicht aber ohne beide daran zu erinnern, dass sie weiterhin gern gesehene Gäste beim Löschzug sind. Außerdem kümmert sich Knauß weiterhin um die Brandschutzerziehung des Löschzuges. In der Altersabteilung wird Knauß unter anderem von Josef Eyl in Empfang genommen, der vom Löschzug für 45 Jahre Zugehörigkeit geehrt wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung ...

Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Volle Kirche beim Weihnachtskonzert in Engers

Offenbar haben viele sich den Appell des Vorsitzenden des Gesangverein Engers, Dieter Kranz, zu Herzen ...

Boxer Dominik Britsch und Vasilij Sarbayev holen Titel

Für den Profi-Boxer und Holefeld-Schützling Dominik Britsch ging es am Samstag, den 12. Dezember wieder ...

Stadtverwaltung: Zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen, doch zwischen der ...

CDU Kreisverband Neuwied startet in den Landtagswahlkampf

Der CDU-Kreisverband Neuwied hat den offiziellen Startschuss für die Landtagswahl 2016 gegeben. Zum Auftakt ...

Werbung