Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Kreistag macht Weg für Wiederwahl von Achim Hallerbach frei

Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Die Stelle ist vor der Wahl öffentlich auszuschreiben. Der Beigeordnete wird anschließend vom Kreistag gewählt. Der Kreistag beschloss in seiner jüngsten Sitzung einen Ausschreibungsverzicht.

Achim Hallerbach wir sehr wahrscheinlich wiedergewählt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die CDU-Fraktion hatte in Abstimmung mit der SPD in der Kreistagssitzung am 14. Dezember den Antrag eingebracht, auf die Ausschreibung der Stelle des ersten Kreisbeigeordneten zu verzichten. Die Amtszeit von Achim Hallerbach läuft bis 18. Dezember 2016. Die Neuwahl kann frühestens neun Monate und muss spätestens drei Monate vorher erfolgt sein. Für den Ausschreibungsverzicht ist eine Zweidrittelmehrheit der gesetzlichen Anzahl der Mitglieder des Kreistages erforderlich.

CDU Fraktionsvorsitzender Michael Christ erläuterte den Antrag und hob im Wesentlichen auf die Kostenersparnis und die bislang gute Arbeit von Hallerbach ab. Genauso sah es auf die SPD. Udo Franz (FWG) meinte: „Wir sind grundsätzlich dafür, dass die Stelle ausgeschrieben werden muss. So ist es nicht demokratisch. Hallerbach wird sich aber auf jeden Fall bewerben und er hat bislang sehr gute Arbeit geleistet. Wegen der Kosten werden wir den Ausschreibungsverzicht mittragen.“



Jochen Bülow von den Linken plädierte für eine Ausschreibung und brachte die Politikverdrossenheit ins Spiel: „Die Ausschreibung ist eine sinnvolle Regelung. Auch Außenstehende sollten sich bewerben können.“ Dem schlossen sich die Grünen an, testierten allerdings Hallerbach „gute Arbeit“. Dr. Jan Bollinger (AfD) war grundsätzlich für eine Ausschreibung, schränkte jedoch ein: „Wir haben eine Kosten-Nutzen-Rechnung angestellt. Wir haben hier jemand, der kompetent und quasi überparteilich ist. Insofern tragen wir den Ausschreibungsverzicht mit.“

Es gab eine sehr breite Zustimmung für den Ausschreibungsverzicht. Damit ist der Weg frei, dass Achim Hallerbach in der nächsten Sitzung des Kreistages am 10. April 2016 für die nächsten acht Jahre wiedergewählt werden kann. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Kreiswasserwerk legt soliden Wirtschaftsplan 2016 vor

Dem Kreistag wurde am 14. Dezember der Wirtschaftsplan des Kreiswasserwerkes für 2016 vorgelegt. Die ...

100 Jahre alte Grabplatte wieder aufgetaucht

Das war eine böse Überraschung, als Hans-Joachim Feix auf dem Alten Friedhof in Neuwied entdeckte, dass ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Marion Schumacher erhält Ehrenamtspreis

Aus einem sogenannten „Chor für alle Fälle“ – eine lockere Vereinigung Rüscheider Frauen, die zu den ...

Märchenhaftes Puppentheater in Neuwied-Feldkirchen

Die Koblenzer Künstler schaffen es immer wieder, sich in die Herzen der großen und kleinen Neuwieder ...

Werbung