Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Angelsportverein Neustadt spendet an Lebenshilfe Neuwied

Der Angelsportverein Neustadt/Wied e.V. hat im Rahmen seiner Feier zum 50-jährigen Bestehen seinen ersten Angelflohmarkt durchgeführt. Es wurden Angelsachen gespendet, die zugunsten der Angelfreunde bei der Lebenshilfe Neuwied-Andernach verkauft werden konnten.

Neustadt. Bei der Aktion wurde ein Ergebnis von 201,65 Euro erzielt. Eine private Spende von 100 Euro erhöhte das Ergebnis auf 301,65 Euro, die an Christiane Bischoff, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, anlässlich des Neustädter Weihnachtsmarktes am 12. Dezember übergeben werden konnten.

Der Angelsportverein ist Partner der Lebenshilfe Neuwied-Andernach e.V. und wies darauf hin, dass über die aktuellen Finanzbedarfe für die Kriegsflüchtlinge die Finanzierung eigener langfristiger Projekte wie die Unterstützung der Lebenshilfe nicht nachrangig behandelt werden dürfen.

Aufgrund seiner Aktivitäten und Verbreitung im Internet erhielt der Verein kürzlich überraschend ein Paket aus Norddeutschland mit Angelsachen, kostenlos, für die Jugendgruppe und weitere Flohmärkte zugunsten der Lebenshilfe. Über so viel spontane Unterstützung freuen sich der Vorstand und die Mitglieder. Es werden weiterhin kostenlos gebrauchsfähige überzählige Angelsachen, auch aus Erbschaften oder wegen Aufgabe des Hobbys angenommen.



Der Angelsportverein hat 31 Personen in 2015 erfolgreich ausgebildet und beabsichtigt, auch im April 2016 wieder einen Kurs anzubieten. Erste Anmeldungen liegen bereits vor.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Reisebericht von Vera Mäckels Wanderung auf dem Jakobsweg

Auf der Adventsfeier des Offenen Frauentreffs im Diakonie-Treff berichtete Vera Mäckel den zahlreich ...

„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit ...

Adventsfeier im Bürgertreff Dierdorf

Der Dezember-Bürgertreff fand stimmungsvoll im Dachgeschoss der Alten Schule in Dierdorf statt. Bei Kerzenschein ...

Sankt Nikolaus besuchte die Reiter des RV Kurtscheid

Zum 41. Mal besuchte der Heilige Mann mit seinen beiden Engeln in der Vorweihnachtszeit das Reitsportzentrum ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Werbung