Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Reisebericht von Vera Mäckels Wanderung auf dem Jakobsweg

Auf der Adventsfeier des Offenen Frauentreffs im Diakonie-Treff berichtete Vera Mäckel den zahlreich erschienen Frauen von ihrer Wanderung auf dem Küstenweg von Irun nach Santiago de Compostela.

Vera Mäckel erzählte von ihrer Wanderung. Foto: privat

Puderbach. In weihnachtlicher Atmosphäre ließ Vera Mäckel ihre Wanderung anhand ihrer Erzählung und eindrucksvollen Bildern nochmals Revue passieren und weckte in so manchem die Lust, auch einmal den Jakobsweg zu beschreiten. Der Küstenweg durchquert die spanischen Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien und ist einer der Jakobswege, die in dem Pilgerort Compostela enden.

Vera Mäckel lief in einer Zeit von über drei Wochen eine Strecke von 780 Kilometern, also täglich zwischen 25 bis 30 Kilometer. Obwohl sie alleine unterwegs war, erzählte sie begeistert davon, wie schnell man auf dem Jakobsweg Menschen aus verschiedenen Ländern und verschiedenen Alters kennenlernt, mit denen man ein Stück des Weges gemeinsam geht. Sehr hilfreich seien auch die spanischen Einwohner, die einem den Weg mit Hand und Fuß erklären oder einen direkt bis zum nächsten Muschelsymbol, den Wegweisern des Jakobweges, führen.

Das Wandern auf dem Jakobsweg ist eine Möglichkeit sich eine Auszeit zu gönnen und raus aus dem Alltag zu kommen. Für Mäckel ist es ein Weg, um neue Kraft und Energie zu schöpfen und für eine kurze Zeit ein Vagabundenleben zu führen, dass nicht von Terminstress und Arbeitsalltag geprägt ist.



Dennoch sei es, so Mäckel, sehr wichtig, sich auf eine solche Wanderung vorzubereiten. Neben passenden und eingelaufenen Schuhwerk und gut sitzenden Rucksack, der nicht zu schwer sein sollte, ist auch eine gewisse Übung im Wandern von großem Vorteil. Außerdem ist ein Wanderführer, in dem der Weg und die Unterkunftsmöglichkeiten entlang des Weges beschrieben sind, ein treuer und wichtiger Begleiter, um das Ziel Santiago de Compostela zu erreichen. Nachdem sie nach etwa drei Wochen Santiago erreicht hatte, machte sich Vera Mäckel weiter auf den Weg zum Kap Finisterre, das von vielen Pilgern als der eigentliche Endpunkt des Jakobsweges angesehen wird.

Der nächste Offene Frauentreff findet am 13. Januar 2016 im Diakonie-Treff in Puderbach statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit ...

Weihnachtsbasar in der Raubacher Grundschule

Am 28. November öffnete die Schulgemeinschaft der Grundschule „In der Au“ in Raubach ihre Pforten für ...

Angelsportverein Neustadt spendet an Lebenshilfe Neuwied

Der Angelsportverein Neustadt/Wied e.V. hat im Rahmen seiner Feier zum 50-jährigen Bestehen seinen ersten ...

Adventsfeier im Bürgertreff Dierdorf

Der Dezember-Bürgertreff fand stimmungsvoll im Dachgeschoss der Alten Schule in Dierdorf statt. Bei Kerzenschein ...

Sankt Nikolaus besuchte die Reiter des RV Kurtscheid

Zum 41. Mal besuchte der Heilige Mann mit seinen beiden Engeln in der Vorweihnachtszeit das Reitsportzentrum ...

Werbung