Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Heimatverein Rheinbreitbach gratuliert Christian Runkel zur Renovierung seines Fachwerkhauses. Seit über einen Jahr strahlt das frisch renovierte Fachwerkhäuschen in der Rheinstraße mit der Hausnummer 6 wieder im alten Glanz. Die Holzbalken sind gestrichen, die Gefache wieder ordentlich verputzt und das Dach neu eingedeckt.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Auch der Blick ins Innere lässt Raum zum Staunen. Anstelle von heruntergeblätterter Farbe und dunklen Räumen lädt nun ein moderner und heller Raum zum Wohnen ein. Eine wahre Augenweide, auf die der Hausbesitzer Christian Runkel häufig angesprochen wird und zurecht besonders stolz ist. Denn vor drei Jahren war das über 150 Jahre alte Fachwerkhaus in keinem guten Zustand. Der Lehm bröckelte aus den Gefachen, die Holzbalken moderten vor sich hin und das Dach war so marode, dass die Passanten auf der Rheinstraße hindurchschauen konnten. „Es war ein Schandfleck“, so bezeichnet es Christian Runkel, der den Verfall des Hauses von seinem angrenzenden Sanitärgeschäft beobachtete bevor er es dann vor zwei Jahren erwarb.

Voller Tatendrang machte er sich daran mit Freunden und Familie dem alten Haus wieder Leben einzuhauchen. Doch gab es dabei so manche Hürde zu überwinden. Holzbalken mussten ausgebessert, das Dach neu gedeckt, die Grundmauer überarbeitet, die Schieferverkleidung abgetragen und neue Fenster eingebaut werden. Dazu kamen noch die vielen unvorhergesehenen Reparaturen, die bei einem solch alten Haus nun einmal anfallen. „Man braucht schon Durchhaltevermögen, um so etwas durchzuziehen.“, meint Christian Runkel auf Nachfrage.



Als Motivation das Haus zu renovieren gab er an, dass es wichtig sei solche Gebäude zu erhalten, auch um den Ort mit seinen historischen Bauten zu erhalten. Diese Einstellung belohnte der Heimatverein Rheinbreitbach nun mit der Übergabe seines neuesten Heimathefts „Streiflichter aus preußischer Zeit“. Der Heimatverein möchte damit das Engagement von Christian Runkel in der Fachwerkhaussanierung und der Innerortsgestaltung würdigen. Natürlich hofft der Verein noch auf viele Nachahmer, denn historische Gebäude und unsanierte Fachwerkhäuser gibt es in Rheinbreitbach noch reichlich.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der ...

Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Der Schrank im Bad Honnefer Rathausbüro ist voll mit bunt verpackten Geschenken. Die Weihnachtswunschbaumaktion ...

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Der Wirtschaftsplan Abfall des Kreises Neuwied für das Jahr 2016 ist geprägt von dem Beitritt zum Zweckverband ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Hallerbach: "Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand"

„Die von der Bundesregierung ursprünglich versprochene Stärkung kommunaler Belange im Entwurf des Wertstoffgesetzes ...

Werbung