Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Der Schrank im Bad Honnefer Rathausbüro ist voll mit bunt verpackten Geschenken. Die Weihnachtswunschbaumaktion ist fast beendet und Geschenkpaten haben die von ihnen besorgten Geschenke abgegeben, damit Eltern, die nicht so begütert sind, ihren Kindern an Weihnachten eine Freude machen können.

Brigitte Bohler vom Fachdienst Soziales/Asyl verwahrt die Geschenke für die Kinder, die ihre Wünsche für den Weihnachtswunschbaum aufgeschrieben hatten und die ihnen von Geschenkpaten besorgt wurden. Foto: Privat

Bad Honnef. Die Aktion wird von Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef, dem Jobcenter und der Stadt Bad Honnef seit 2009 durchgeführt. Die Kinder schreiben Wünsche auf Kärtchen im Geldwert von 25 Euro, die dann von den Spendern besorgt werden. Es gab noch drei weitere Weihnachtswunschbäume in der Stadt, und zwar im HIT-Markt und in den Stadtsparkassen in den Filialen Hauptstraße und Aegidienberg. Bürgermeister Otto Neuhoff bedankt sich bei den Organisatoren und allen, die ein Geschenk besorgt haben und so die Möglichkeit wahrgenommen haben, direkt und unkompliziert einem Kind eine Freude zu bereiten.

Im Rathaus allein hingen 48 Wünsche am Baum. Alle sind mitgenommen worden. Schönes Weihnachtspapier und meistens zusätzlich noch eine Kleinigkeit verschönern die Gaben. Bis sie von den Eltern abgeholt werden, werden sie in einem Schrank des Fachdienstes Soziales/Asyl der Stadt Bad Honnef bei Brigitte Bohler sicher verwahrt. Sollte von den noch fehlenden, ganz wenigen Geschenken, deren Kärtchen zwar abgenommen, aber noch nicht eingelöst wurden, wirklich kein Rücklauf erfolgen, wird Hauptsache Familie einspringen. Mithelfende im Bündnis werden das Geschenk besorgen, damit es keine Tränen gibt. Auch die drei anderen Weihnachtswunschbäume sind ebenso gut angekommen und ihre Wunschzettel wurden komplett abgenommen. Aber auch hier ist mit der Abgabe der Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten bald Schluss.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister ...

10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Mit einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro unterstützen die beiden von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch ...

Seniorenfest in stimmungsvoller Atmosphäre

Zum ersten Advent fand auch in diesem Jahr das Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen statt. Im weihnachtlich ...

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der ...

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Heimatverein Rheinbreitbach gratuliert Christian Runkel zur Renovierung seines Fachwerkhauses. Seit über ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Der Wirtschaftsplan Abfall des Kreises Neuwied für das Jahr 2016 ist geprägt von dem Beitritt zum Zweckverband ...

Werbung