Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister Werner Grüber informierte die inzwischen 57 Mitglieder, dass der Vorstand auf seiner letzten Sitzung die 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Roswitha Schulte, einstimmig als stellvertretende Vorsitzende des Touristik-Verbandes gewählt hat.

Foto: privat

Waldbreitbach. Zum Einstieg in die Mitgliederversammlung wurde dann der im Sommer gedrehte Imagefilm über das Wiedtal gezeigt. Das Budget für 2016 sieht Einnahmen in Höhe von 155.000.00 Euro und Ausgaben in gleicher Höhe vor. Anschließend präsentierte Florian Fark, Leiter der Tourist-Information, einige Zahlen des aktuellen Geschäftsjahres. Bei den Übernachtungszahlen ist bis September 2015 eine Steigerung von 7,4 Prozent zu verzeichnen – bei den Gästezahlen liegt das Plus sogar bei 11,5 Prozent. Der Campingtourismus hat bis September 2015 gegenüber 2014 um stolze 63 Prozent zugenommen.

Es folgte ein Rückblick auf Anzeigenschaltungen, Messebesuche und die wichtigsten Neuerungen im laufenden Jahr. Dazu gehören die Eröffnung der „Wäller Tour Bärenkopp“ samt Zertifizierung als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, die neue Beschilderung des Wied-Radwegs und die neu gestaltete Homepage.

Werner Grüber dankte dem Naturpark Rhein-Westerwald, mit dessen Unterstützung drei Liegebänke in Niederbreitbach, eine in Breitscheid und eine Sitzgruppe in Datzeroth errichtet werden konnten. Außerdem flossen Fördergelder in Höhe von 10.000,00 Euro an die Neuerburg, die für Sicherungsmaßnahmen, eine Vitrine und eine Infotafel am Klosterweg verwendet wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim Ausblick auf das Jahr 2016 zählte Florian Fark vor allem die Erneuerung von 17 Infotafeln an den Wanderparkplätzen in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach auf. Neu im Angebot sind geführte Bustouren durch die Region mit Guides des Touristik-Verbands, die von Besuchergruppen und Hotels gebucht werden können. Am 3. Juli findet in Zusammenarbeit mit dem Vita Balance-Hotel ein E-Bike Tag statt. Zur Einführung einer neuen Gästekarte (bisher Kurkarte) muss noch eine Gesetzesänderung der Landesregierung im Dezember abgewartet werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Mit einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro unterstützen die beiden von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch ...

Seniorenfest in stimmungsvoller Atmosphäre

Zum ersten Advent fand auch in diesem Jahr das Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen statt. Im weihnachtlich ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Der Schrank im Bad Honnefer Rathausbüro ist voll mit bunt verpackten Geschenken. Die Weihnachtswunschbaumaktion ...

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der ...

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Heimatverein Rheinbreitbach gratuliert Christian Runkel zur Renovierung seines Fachwerkhauses. Seit über ...

Werbung