Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Ehrenamt: Melsbacher haben ein Herz für Senioren

Den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt in Melsbach eine ganze Gruppe: Seit August 2013 hat die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ Veranstaltungen für die Melsbacher Senioren durchgeführt. Die Arbeitsgruppe ist aus der in 2012/2013 stattgefundenen Dorfmoderation entstanden.

Die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ mit Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Sie besteht aus: Waltraud Geißler, Elke Jacobi, Wolfgang Klein, Johanna Siebenmorgen, Marry Voigt-Mandt, Reinhard Wirt und Christine Wolter.

Melsbach. Nach der Dorfmoderation wollte die Arbeitsgruppe weiter zusammenarbeiten und ihre Ergebnisse aus der Dorfmoderation in die Tat umsetzen. So hat man am 23. August 2013 das erste gemeinsame Frühstück für Senioren angeboten. Die 26 Senioren, die dort teilgenommen haben, waren von sofort an begeistert und wünschten sich weitere Veranstaltungen.

So sind bis heute, nach etwas über zwei Jahren, 23 Veranstaltungen für und mit Senioren durchgeführt worden: mal gab es ein Frühstück, mal ein Mittagessen oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Passend zu den verschiedenen Jahreszeiten hat die Arbeitsgruppe hier und da auch ein Programm angeboten, wie zum Beispiel eine Karnevalssitzung, einen musikalischen Nachmittag oder einen Busausflug an den Riedener Waldsee organisiert.



Im Januar 2014 kam der Vorschlag, den Senioren doch einen Handarbeits- und Spielenachmittag anzubieten. Das erweiterte Angebot wurde so gut angenommen, dass jeweils zwei Aktive als Betreuer mit anwesend sind und für Kaffee und Kaltgetränke sorgen.

Im September dieses Jahres hat man mit den Senioren einen schönen Tag in Bad Marienberg verbracht. Des Weiteren organisiert die Gruppe auch einen ehrenamtlichen Fahrdienst, den die Senioren per Anmeldung in Anspruch nehmen können. Die Arbeitsgruppe hofft, dass es in den nächsten Jahren auch weiter so geht. Für dieses Engagement hat die Ortsgemeinde die Gruppe für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde vorgeschlagen. „Ich finde dies ist ein Leuchtturmprojekt“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Was den Berlinern ihr Brandenburger Tor, das ist den Neuwiedern die Deichmauer. Zumindest wenn es darum ...

„Klingende Inklusion“: Weihnachtskonzert in Bad Honnef

Am Sonntag, 20. Dezember, wird um 15:00 Uhr im Ratssaal Bad Honnef, Rathausplatz 1, das Weihnachtskonzert ...

Sayner Kirchenchor singt Horák zu Weihnachten

Im Weihnachtshochamt erklingt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zu Sayn die Pastoralmesse in G von ...

Werbung