Werbung

Nachricht vom 20.12.2015    

Familienportal der VG Puderbach geht online

Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann haben gemeinsam ein neues Internet-Angebot für Familien an den Start gebracht. Das neue Familienportal der VG Puderbach macht von nun die an vielen Stellen im Internet verteilten Informationen für die Mitbürger im Puderbacher Land an einem Ort zugänglich.

Die Verbandsgemeinde Puderbach stellt ihr neues Familienportal vor. Foto: Privat

Puderbach. Neben nützlichen Adressen gewährt das Portal einen Überblick über familienrelevante Angebote und soll für Eltern, Kinder, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren, die privat oder beruflich Rat und Antwort suchen, eine Anlaufstelle sein. Bei der Erstellung der Homepage und der Zusammenstellung der Inhalte erhielt die Verbandsgemeinde tatkräftige Unterstützung von Rebecca Eckart und Reiner Strauscheid.

Unter der Rubrik Aktuelles findet man aktuelle Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise. Ergänzt wird die Seite durch einen Terminkalender, in dem die für die Region relevanten Termine hinterlegt sind. Neben den zahlreichen Angeboten des Diakonie-Treffs in Puderbach und dem Offenen Frauentreff ist auch die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Ute Starrmann mit einer eigenen Seite vertreten.

Interessierte Mitbürger können sich zum Beispiel hier über die Themen und Veranstaltungen zu Beruf, Berufsrückkehr und Gewalt gegen Frauen und Mädchen informieren. Unter dem Punkt Runder Tisch Betreuung-Familie befindet sich, nach Kategorien geordnet, eine Adressliste der Betreuungsangebote sowie der sozialen und kommunalen Angebote. Für ältere Menschen steht der Punkt Senioren zur Verfügung. Darunter befinden sich Adressen zur Beratung, Begleitung und Betreuung.

Ein besonderes Anliegen des Verbandsbürgermeisters Mendel war es, die Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinde Puderbach mit dem Familienportal zu verbinden. Auf den Seiten der Flüchtlingshilfe gibt es eine Auflistung aller wichtigen Adressen sowie Hinweise, wie sie Sachspenden an die Verbandsgemeinde spenden können. In nahe liegender Zeit werden weitere Unterpunkte, wie zum Beispiel Deutschkurse der VHS, Fahrdienste und Familienpatenschaft, ergänzt.



Die Verbandsgemeinde Puderbach arbeitet stets daran, den Menschen in der Verbandsgemeinde in ihrer jeweiligen Lebenssituation ein angenehmes und attraktives Umfeld zu bieten. Mit Hinblick auf den demographischen Wandel hat sich die Verbandsgemeinde das Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen und das Umfeld für Familien zu verbessern, um auf der einen Seite die Wünsche von älteren Menschen zu erfüllen und auf der anderen Seite das Abwandern von jungen Menschen zu begrenzen. Dabei spielen Themen wie Familienfreundlichkeit und das Leben im Alter eine tragende Rolle.

Das Familienportal wird kontinuierlich erweitert und auf dem neuesten Stand gehalten. Falls Sie Anregungen oder Wünsche haben, schreiben Sie an info@familienportal-vgpuderbach.de oder wenden Sie sich an Rebecca Eckart unter redaktion@familienportal-vgpuderbach.de . Hier geht es zum Familienportal.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Die beiden Kurtscheider Damen Christel Becker und Angelika Wittlich haben den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat ...

L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich ...

Das neue MGH-Programm: Bunt, lebendig, liebenswert

Mit über 140 ehrenamtlich Aktiven gehört das Neuwieder Mehrgenerationenhaus zu den größten des Landes. ...

Ferienvergnügen und Sauna-Abend im Wiedtalbad

Auch in den Weihnachtsferien wird im Wiedtalbad in Hausen einiges geboten. Das Ferienvergnügen findet ...

SWN: 1000 Komfortarmbänder und 1000 Euro für Energie

Kalt, nass, ungemütlich. So sieht die Vorhersage für das Wetter bis zu den Feiertagen aus. Kein Wunder, ...

Werbung