Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat und der Jugendbeirat in einem „World-Café“ begegneten. Dem Treffen ging der Wunsch der Senioren nach einem Treffen mit den Jugendvertretern voraus.

Seniorenbeirat und Jugendbeirat trafen sich in einem „World-Café“. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. In den gemischten Gesprächsrunden war man sich insgesamt einig, dass Neuwied für alle Generationen viel zu bieten hat und für die Einwohner eine lebenswerte Stadt ist. Hervorgehoben wurden hierzu die Offenheit und Toleranz, die die Stadt mit ihrer Vielfalt der Religionen und Kulturen ausstrahlt, die Schullandschaft, soziale Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und einiges mehr.
Nach Ansicht der Beiräte gibt es in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens durchaus noch Verbesserungsbedarf. Dazu zählen die Verkehrsverbindungen im ÖPNV und die Freizeitangebote für die junge Generation, beides wird von Jung wie Alt als ausbaufähig eingeschätzt.

Gegen Ende des Treffens wurde der allseitige Wunsch nach einem weiteren Austausch und gemeinsamen Aktionen thematisiert. Zu einem weiteren Treffen plant der Seniorenbeirat die Jugendlichen im kommenden Frühjahr einzuladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei setzt auf Öffentlichkeitsfahndung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich ...

Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter ...

Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet nun bereits zum vierten ...

Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Die beiden Kurtscheider Damen Christel Becker und Angelika Wittlich haben den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Familienportal der VG Puderbach geht online

Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann haben gemeinsam ...

Das neue MGH-Programm: Bunt, lebendig, liebenswert

Mit über 140 ehrenamtlich Aktiven gehört das Neuwieder Mehrgenerationenhaus zu den größten des Landes. ...

Werbung