Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbände zu versenden. Stattdessen stellt er den Geldbetrag für einen guten Zweck zur Verfügung. In diesem Jahr ging die Spende über 300 Euro an zwei Selbsthilfegruppen.

Auf dem Foto (v.r.n.l.): Irmgard Hofmann, Anne Nick (beide Selbsthilfegruppe Angehörige von psychisch Kranken), Landrat Rainer Kaul, Marion Baumeister, Katja Richter (Selbsthilfegruppe Stoma-Treff Dierdorf), Kreis-Behinderten- und Seniorenbeauftragte Andrea Oosterdyk. Foto: Privat

Neuwied. „Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit stellvertretend auch bei allen anderen ehrenamtlich Aktiven im Landkreis Neuwied, zum Beispiel Verantwortliche in Vereinen, die mit Sachverstand und Beistand Anderen uneigennützig helfen, bedanken und auf diesem Wege allen meine guten Wünsche für das neue Jahr übermitteln“, so Landrat Rainer Kaul.

Eine Spende ging an die Dierdorfer Selbsthilfegruppe der Stomaträger. Ein Stoma (künstlicher Darmausgang) bedeutet zunächst immer einen massiven Einschnitt ins Leben. Die Erkrankungen, die zu einem Stoma führen, sind unterschiedlich. Am häufigsten durch Darmkrebs, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, aber auch durch Unfälle nach Darmoperationen.

„In unserer Gruppe tauschen wir Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig. Mut und Kraft schöpfen, wieder nach vorne zu schauen, sich nicht alleine gelassen fühlen, das ist es, was Selbsthilfe ausmacht. Mit dieser Spende fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt“, bedankte sich die Sprecherin der Gruppe, Katja Richter und ergänzt: „selbstverständlich sind auch Angehörige und Freunde herzlich willkommen. Letztes Jahr startete die Fotoaktion 100 Tage - 100 Momente (http://www.100-tage-100-momente.de) wo unter anderem Teilnehmer aus der Dierdorfer Gruppe dabei waren.



Die zweite Spende ging an „Angehörige von psychisch Kranken – Selbsthilfegruppe Neuwied“. Die Gruppe entstand 1990 durch die Initiative von Irmgard Hofmann, die bis 2008 selbst Leiterin der Gruppe war. Im Jahr 2008 hat sie dann ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen an Anne Nick übergeben.

Einmal jährlich wird ein Referenten zu Themen, wie etwa ambulante psychiatrische Pflege, Betreuungsverein, Behindertentestament, Berufsausbildung von psychischen Menschen mit psych. Behinderungen eingeladen. Anne Nick: „Als Event zum 25 jährigen Bestehen der Gruppe haben wir den Veranstaltern des Minski einen Spielfilm zum Thema psychische Erkrankung vorgeschlagen, der voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2016 auf dem Spielplan stehen wird. Im Rahmen dieser Kinovorstellung wird sich unsere Gruppe dem Publikum vorstellen.“

Kontaktadressen der Gruppen: Stoma-Selbsthilfegruppe, Katja Richter, shg-dierdorf@stoma-welt.de, Tel. 0176-61844785;

Angehörige von psychisch Kranken – Selbsthilfegruppe Neuwied:Anne Nick, anne-nick@t-online.de, 02631-343435.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet nun bereits zum vierten ...

Reifen Gundlach sorgt für Bescherung bei Kindern

Es hat Tradition: Alljährlich verzichtet Reifen Gundlach auf Geschenke für Kunden, Lieferanten und andere ...

Heinrich-Haus sagt Ehrenamtlichen Dankeschön

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich ...

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat ...

Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Die beiden Kurtscheider Damen Christel Becker und Angelika Wittlich haben den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Werbung