Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Gemischter Chor Oberbieber überrascht den Männerchor

Da hatten sich die Frauen aus dem Gemischten Chor des Gesangverein Oberbieber (wie er wohl künftig heißen wird) aber zusammen mit dem quirligen Chorleiter Peter Uhl etwas Überraschendes ausgedacht: Mit einem "Weihnachtsrapp" mischten sie die Weihnachtsfeier des Männerchores auf.

Hier präsentieren Mitglieder des Gemischten Chores zur Überraschung des Männerchores bei der Weihnachtsfeier einen eigens einstudierten „Weihnachtsrapp“. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Jeden Montag probt ab 19 Uhr der Männerchor und ab 20 Uhr der Gemischte Chor. Nach 21 Uhr verweilen die Mitglieder des gemischten Chores noch eine Weile im Proberaum, den die Männer dann verlassen. Dass sie dann mit Peter Uhl einen „Weihnachtsrapp“ einstudierten, den sie anläßlich der Weihnachtsfeier im Vereinslokal „Wallbachklause“

zum Erstaunen aller vortrugen, überraschte doch sehr und fand tosenden Beifall. Der stellvertretende Vorsitzende Markus Mengert ehrte dann wie alljährlich die eifrigsten Probebesucher, was beim Männerchor Karl-Heinz Müller, Horst Frunzke und Siegfried Weichhaus waren, die keine Probe versäumten und beim Gemischten Chor Martina Muscheid und Michael Klein. Es gab Präsente für die „auswärtigen“ Sänger, womit man deren zusätzliches Engagement des Anfahrens belohnte und Ehrungen für den Chorleiter Peter Uhl, den Vizechorleiter Dieter Klein, die Notenwarte Karl-Heinz Müller und Hans-Jürgen Klein und das Wirteehepaar Doro und Rüdiger Weinhold.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei gutem Essen und gepflegten Getränken saß man noch lange zusammen und beginnt die Probearbeit im neuen Jahr am 11. Januar mit dem großen Ziel vor Augen sich am 16. April in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule bei einem großen Konzert unter dem Motto „Bella Italia“ einem großen Publikum zu präsentieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis: Kurt Reinhard, ein Mann der Tat

Kurt Reinhard ist und war in vielen Vereinen lange Jahre Mitglied. Von 1950 bis 2012 engagierte er sich ...

Weihnachtskonzert der "Klingenden Inklusion" bezauberte das Publikum

Musik verbindet und kennt keine Grenzen – das konnten die so zahlreich erschienenen Zuhörenden beim Weihnachtskonzert ...

Ladies-Night im Windhagener Spatzennest

„Da die Väter der Windhagener Spatzen jährlich mit den Kindern das beliebte Kartoffelfest feiern, wird ...

Asbacher CDU-Fraktion für Beitritt zum Kreiscluster „Breitbandausbau“

„Schnelles, bezahlbares Internet war und ist unser Ziel. Nur weil wir konsequent unseren Weg gegangen ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Petra Neuendorf ist jetzt im Neuwieder Rathaus Chefin des Stadtmarketings. Sie folgt damit Rolf Straschewski, ...

Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels hatten sich zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien ...

Werbung