Werbung

Nachricht vom 25.12.2015    

Weiterer Investor für Industriepark Dürrholz-Linkenbach

Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH mit Stammsitz in Oberhonnefeld errichtet im Industriepark Dürrholz-Linkenbach ein Lager- und Logistikzentrum inklusive Büroflächen. Das Unternehmen investiert zunächst in eine 3.000 Quadratmeter große Fläche für Hallen und Büros. Für zukünftige Ausbauschritte hat sich Sensoplast insgesamt 16.300 Quadratmeter gesichert.

Dürrholz / Linkenbach. Mit der Ansiedlung schreibt der Industriepark Dürrholz-Linkenbach – eine Erweiterung des bestehenden Industriegebiets Dürrholz-Daufenbach – seine Erfolgsgeschichte fort.

Sensoplast ist Produzent und Systemlieferant für Schraubverschlüsse und Dosiersysteme aus Kunststoff, Elastomer und Pharmaglas. 1989 gegründet, beliefert das inhabergeführte Familienunternehmen Kunden aus Pharmazie, Kosmetik und Chemie mit jährlich mehreren hundert Millionen Kunststoffkomponenten. Die positive Unternehmensentwicklung hat nun zu dem Entschluss geführt, einen zweiten Standort zu eröffnen, nachdem in Oberhonnefeld die Kapazitäten ausgereizt sind.

Das Gewerbegebiet Dürrholz-Linkenbach im Landkreis Neuwied liegt direkt an der Auf- und Abfahrt „Neuwied" zur Autobahn A3 und erfüllt alle Anforderungen, die Unternehmen an einen zukunftsgerechten Standort stellen. Hierzu zählen sofort verfügbare, attraktive und preisgünstige Industrie- und Gewerbeflächen, eine hervorragende Infrastruktur, ein gutes Investitionsklima sowie ein breit gefächertes Potential an Fach- und Arbeitskräften.

Zugleich punktet der Landkreis mit günstigen Baulandpreisen, einem modernen und umfassenden Betreuungs- und Schulangebot, vielfältigen Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Naherholung im Natur- und Landschaftspark Rhein-Westerwald. Harald Schmillen, Geschäftsführer der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied, ergänzt: „Das stetige Wachstum in den vergangenen Jahren belegt, dass ein hervorragendes Netzwerk von Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Hochschulen und Verwaltung ein optimales Umfeld, auch für Nachwuchs- und Fachkräfte, geschaffen hat. Durch die unmittelbare Nähe zu Autobahnen, Flughäfen, Bahnhöfen und zur Binnenschifffahrt beweist der Landkreis Neuwied, dass er ein äußerst attraktiver Wirtschaftsstandort mit optimalen Bedingungen ist.

Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied
Existenzgründungen fördern, Unternehmen unterstützen und die Wirtschaft voranbringen, damit Arbeitsplätze geschaffen und gesichert werden – so lauten die übergeordneten Ziele der Mittelstandsförderungsgesellschaft im Landkreis Neuwied. Dabei umfasst das Themenspektrum neben der „klassischen" Wirtschaftsförderung auch die Bereiche Tourismus, Infrastruktur, Existenzgründung und Finanzierungsberatung. Mit Initiativen, Kooperationen, Netzwerken, Veranstaltungen und der intensiven Zusammenarbeit mit Unternehmen, Kommunen und der Politik, versteht sich die Mittelstandsförderung als Dienstleister zur Förderung der Wirtschaft im gesamten Landkreis.



Weitere Informationen unter www.mfg-neuwied.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied

Die langjährige Neuwieder Gleichstellungsbeauftragte Sandra Thannhäuser wurde jetzt offiziell von Oberbürgermeister ...

Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

CDU Windhagen setzt sich für aktive Jugendpolitik ein

„Jugendliche von heute, sind die Erwachsenen von morgen“. Diese Weisheit ist zwar nicht neu, aber man ...

Ehrenamtspreis: Landmann für Jugendarbeit und Gesang

Letzter Teil der Serie zum Rengsdorfer Ehrenamtspreis: Seit 12. Januar 2012 unterstützt Wolfgang Landmann ...

Auto kommt von Straße ab – Eine Person verletzt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 25. Dezember ereignete sich auf der L 269 zwischen Neustadt/Wied ...

Werbung