Werbung

Nachricht vom 01.01.2016    

DRK-Schnelleinsatzgruppen mit Funkmeldeempfängern ausgestattet

Mit einem Spendenbetrag in Höhe von 2.500 Euro unterstützt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG den DRK-Kreisverband Neuwied e.V. und ermöglicht damit die Anschaffung von Funkmeldeempfängern. Die Geräte helfen bei einer schnellen Alarmierung der ehrenamtlichen Helfer im Notfall.

Von links: Klaus Dalpke, Vorsitzender des DRK-Kreisverband Neuwied e.V., Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, Karl-Heinz Pieper, Geschäftsführer des DRK-KV-Neuwied und Stefan Schulz, Leiter der VR-BANK-Geschäftsstelle im Raiffeisen FinanzCenter Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. „Die Schnelleinsatzgruppen des Landkreises Neuwied rücken zu jeder Tages- und Nachtzeit zu Großschadensfällen und Einsätzen, die die Kapazitätsgrenze des Rettungsdienstes überschreiten, aus“, berichtet der Vorsitzende des Kreisverbandes, Klaus Dalpke. „Hierbei erfolgt die Alarmierung der ehrenamtlichen Helfer über sogenannte Funkmeldeempfänger. Leider ist nur die Hälfte unserer Helfer mit solchen Geräten ausgestattet und die vorhandenen sind veraltet und teilweise auch sehr unzuverlässig. Somit ist leider nicht gewährleistet, dass alle verfügbaren Helfer zu den Einsätzen ausrücken. Was das für Folgen haben könnte, wollen wir uns gar nicht vorstellen“, schildert der Vorsitzende seine Besorgnis.



Da die Anschaffungskosten für mindestens 20 Funkmeldeempfänger eine zu große Belastung für den DRK-Kreisverband darstellt, freuen sich die Spendenempfänger um so mehr über das Engagement der VR-BANK. „Wir helfen gerne und freuen uns, dass wir engagierte Vereine mit unseren Spenden unterstützen können. Wir verzichten dafür gerne schon seit Jahren auf den Versand von Weihnachtspräsenten an Kunden und Geschäftspartner“, berichtet Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-BANK Neuwied-Linz eG und überreicht den Spendenscheck.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Weitere Artikel


Bratapfelfest auf dem Klosterberg in Waldbreitbach

Zum Jahresabschluss lud die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde alle Unterstützer der ...

Aufregende Autorennen im Kino für Kinder

Im Kino für Kinder wird es rasant: Der kleine Rabe Socke ist, wie viele Kinder, ein unschuldiger Egoist. ...

Jetzt die Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied möchte, wie schon in den vergangenen Jahren, Sportlerinnen und Sportler, die sich besonders ...

EHC-Heimsieg gegen Essen: 1600 Zuschauer sehen packendes Duell

Die Stimmung schon vor dem Spiel elektrisierend, die Partie von der ersten Sekunde an intensiv und hochklassig: ...

Bundesgesundheitsminister Gröhe kommt zum CDU-Neujahrsgespräch

Prominenter Gast und Redner beim gemeinsamen Neujahrsgespräch des CDU Ortsverbandes Erpel und CDU Kreisverbandes ...

Wallerfangen und Vettelschoss: 25 Jahre Feuerwehr-Partnerschaft

Am letzten Samstag im Oktober 2015 gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß Grund zum Feiern! ...

Werbung