Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

Segen bringen - Segen sein: Sternsinger sind wieder unterwegs

Ein Tag nach dem Papst Franziskus eine deutsche Sternsingergruppe aus dem Bistum Eichstätt im Neujahrsgottesdienst empfangen konnte, machen sich seit Samstagmorgen auch die örtlichen Sternsingergruppen bis zum Wochenende 9./10. Januar auf den Weg und bringen den Segen zu den Menschen in den Häusern.

Die Sternsinger sind unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" unterwegs. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Eine der ersten Sternsingergruppen im Kreis Neuwied waren die Leutesdorfer im Kreis Neuwied, die von Pastor Christian Scheinost (stellvertretender Dechant des Dekanates Rhein-Wied) ausgesandt wurden. Mit dem Kreideschriftzg "20 * C + M + B+ 16" (Christus mansionem benedicat, d.h. Christus möge das Haus segnen) bringen die Sternsinger in den Tagen um das Dreikönigsfest am 6. Januar den Segen in die Häuser und Wohnungen und sammeln für Not leidende Kiner in aller Welt.

Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt "Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere - in Bolivien und weltweit!". Die Sternsinger und Sternsingerinnen, ihre zahlreichen Helfer und Betreuer freuen sich, wenn sie nach Kräften unterstützt werden und fleißig Spenden sammeln. Sie richten den Blick auf die vielen Kinder, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache und Kultur ausgegrenzt und benachteiligt werden. Am Beispielland Bolivien lernen sie diese beschwerliche Lebenswirklichkeit kennen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte neuen Vorstand

Der Rückblick auf die beiden Jahre 2014 und 2015 sowie die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstandes standen ...

Tanzsportclub Neuwied lädt zu Latein-Schnupperworkshops ein

Der Tanzsportclub Neuwied bietet Tanzbegeisterten im Januar die Möglichkeit, bis zu dreimal kostenlos ...

Mehrfamilienhaus in Neuwied geriet in Brand - Haus unbewohnbar

Am frühen Sonntagabend, 3. Januar wurden die Feuerwehren der Stadt Neuwied zu einem Gebäudebrand in die ...

Blasorchester Maischeid & Stebach verabschiedet Dirigenten

Mit dem Jahreswechsel stehen Veränderungen beim Blasorchester Maischeid & Stebach an: Mit Uwe Hübinger ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Exhibitionist in Neuwied unterwegs – Zeugen gesucht

In schamverletzender Art und Weise präsentierte sich ein bislang unbekannter Mann Frauen in Neuwied. ...

Werbung