Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zur traditionellen Mitgliederehrung geladen und gekommen waren neben den Jubilaren viele Freunde und Weggefährten der Christdemokraten aus dem Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Darunter waren auch einige "Urgesteine" der hiesigen Parteiarbeit.

Mitgliederehrung und Jahresabschluss bei der CDU Heimbach-Weis/Block. Foto: Privat

Heimbach-Weis. Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank lobte zu Beginn der Feierstunde in der Gaststätte „Reichwein“ die gute Zusammenarbeit und freute sich: „Es ist schön, dass uns der Generationswechsel so gut gelungen ist und wir alle Generationen in unserer Partei vereinen können.“ Zu Gast war an diesem Abend auch der Mitgliederbeauftragte des CDU Kreisverbandes Neuwied, Peter Haardt, der sich über die positive Entwicklung des Ortsverbandes Heimbach-Weis/Block freute: „Eure Arbeit hat Vorbildfunktion für andere Ortsverbände im Kreisverband Neuwied.“

Bürgermeister Reiner Kilgen warf in seiner Ansprache einen Rückblick in die Geschichte der Stadt Neuwied und seine Partei. Wegpunkte haben dabei auch einige der Jubilare gesetzt und so konnten Reiner Kilgen und Markus Blank das langjährige aktive Mitglied Paul Weber in ihren Reihen begrüßen. 62 Jahre hält Paul Weber der CDU die Treue und hat dabei immer wieder wichtige Funktionen bei der CDU Heimbach-Weis begleitet. Ebenfalls ein Urgestein in der Parteiarbeit ist Hans Schmidt. Der Ortsverband dankte ihm für seine Arbeit als Schiedsmann, die er über viele Jahre mit großem Engagement ausgeübt hat.



Zu den geehrten Jubilaren zählten Roland Zils und Hans Peter Rodenkirch für 25-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union. Die beiden Frauen Elisabeth Gust und Hannelore Stock haben bereits vor 40 Jahren ihre politische Heimat in der CDU gefunden. Bis heute halten sie der Partei die Treue und sind auch Vorbild für nachfolgende Generationen.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geeignete Unterbringungen ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Polizei sucht mit Fotos Neuwieder Ladendiebe

Am 7. Oktober 2015, kam es zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr zu einem Diebstahl von Computer-Spielen im Wert ...

Werbung