Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar erweitert sich ständig. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer will kommen und eine Rede halten. Um 18 Uhr beginnt auf dem Günter-Wolfram Platz die Kundgebung.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: privat

Daaden. Die Staatskanzlei in Mainz teilte am 5. Januar dem Bürgermeister von Daaden, Walter Strunk und dem Orgateam der Demo um Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit, dass sie am Donnerstag nach Daaden kommen wird um den Protest gegen die radikalen rechten Spaziergänger zu unterstützen.

"Wir freuen uns, dass unsere Landeschefin spontan zugesagt hat um den Protest gegen Hass und Intoleranz anzuführen", sagte Strunk dazu. "Ich bin begeistert, wie viele Menschen aus allen Parteien und Verbänden aus unserem Landkreis, aber auch aus dem benachbarten Westerwaldkreis unseren Protest tragen", ergänzt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. "Das ist gelebte Solidarität aller Demokraten in unserer Heimat."



Dem Aufruf zur Kundgebung in Daaden angeschlossen haben sich auch der Bürgermeister der VG Rennerod, Gerrit Müller, Andrea Aufderheide, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen, die evangelische Kirchengemeinde Daaden, die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Heller-Daadetal und die Piraten im Kreistag Altenkirchen, sodass das Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz immer weiter wächst.

Die Kundgebung des Bündnisses für Toleranz und Menschlichkeit beginnt am 7. Januar um 18 Uhr auf dem Günter-Wolfram-Platz in Daaden. Der Ablauf wird durch die Rede der Ministerpräsidentin ergänzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


60-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 60-jährige Fußgängerin beabsichtige am Dienstagabend, den 5. Januar gegen 18.50 Uhr, in Linz im ...

Spuren der Waldtiere erkennen

Am 16. Januar begibt sich der NABU Rengsdorf / Dierdorf auf die Spuren der Waldtiere. Zu dieser winterlichen ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang ...

Werbung