Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Stephan Sartor erhält Ehrung des Landesmusikverbandes

Stephan Sartor aus dem Musikverein Harmonie Kurtscheid wurde für 40-jähriges aktives Musizieren ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, überreichte ihm während einer Konzertveranstaltung den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, die goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz und überbrachte die Glückwünsche des Präsidenten Günter Schartz.

Ehrten langjährigen Musiker: (v.l.n.r.) Vorsitzender Ferdi Wittlich, Stephan Sartor für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, und Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Foto: privat

Kurtscheid. „Die langjährige Treue zum Kulturgut Volks- und Blasmusik bildet eine hervorragende Grundlage für eine engagierte Vereinsarbeit und dem Ausbau der Jugendarbeit. Mit langjährigen Mitgliedern kann ein gutes Vereinsklima gedeihen und dient als Vorbild für die nachwachsenden Musiker“, betonte Hallerbach.

Der erste Vorsitzendes des Musikvereins Harmonie, Ferdi Wittlich, bedankte sich für seinen unermüdlichen Einsatz für den Musikverein. Er hob die besondere Verbundenheit und die musikalische Verlässlichkeit hervor.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Druck auf die Milcherzeuger der Region wächst

Der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes im Kreis Altenkirchen, Georg Groß, ist bekannt für seine ...

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Zur vierten Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Daaden: Deutliches Zeichen gegen Hass und Gewalt gesetzt

Trotz Regen und Kälte setzten rund 600 Menschen, die zur Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Jahresrückblick Zoo Neuwied 2015: Von Hindernissen und Neuerungen

Wenn man das vergangene Jahr im Zoo Neuwied Revue passieren lässt, kann man sagen, dass es neben einigen ...

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der VHS Siebengebirge wieder ...

Werbung