Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

CDU Unkel sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unter der Schirmherrschaft von Gymnasialpfarrer Dr. Herbert Breuer verleiht die CDU zum neunten Mal den "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel". Die CDU bittet die Bevölkerung um Vorschläge für diese Auszeichnung. Geehrt werden soll eine Einzelperson, ein Verein, eine Initiative oder Selbsthilfegruppe aus der Verbandsgemeinde Unkel.

Unkel. Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2015 mit einem Festvortrag des Schirmherrn Pfarrer Dr. Herbert Breuer findet am 29. Februar, um 19 Uhr im Burghotel „Ad Sion“ in Rheinbreitbach statt.

"Mit dem Ehrenamtspreis will die CDU die Bedeutung des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Unkel würdigen und eine Kultur des freiwilligen Engagements fördern", betont der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Alfons Mußhoff. „Wir freuen uns, dass Pfarrer Dr. Herbert Breuer als Festredner die Veranstaltung unterstützt. Er ist ein Mann, der in seiner pastoralen Arbeit in zahlreichen Vereinen und Verbänden das Ehrenamt fördert. Seit Jahren zelebriert er auch die „Kölsche Mess“ für die Karnevalisten in Bad Honnef und Unkel“, ergänzt der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Heinz Schmitz.

Der "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" ist im Jahr 2007 zum ersten Mal verliehen worden. Die CDU zeichnet damit jährlich eine Einzelperson, einen Verein, eine Initiative oder eine Selbsthilfegruppe aus. Die Tätigkeit soll über die üblichen Aktivitäten von Vereinen hinausgehen und als Vorbild für ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit im Sinne des Gemeinwohls erachtet werden. Der Ehrenamtspreis 2015 ist verbunden mit einer Urkunde und einem Geldpreis in Höhe von 200 Euro. Die Preisvergabe wird nach eingehender Prüfung der eingegangenen Vorschläge durch eine Jury erfolgen. Der Jury gehören ein Vertreter des CDU-Gemeindeverbands Unkel sowie die Vorsitzenden der CDU-Ortsverbände an.



Um Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2015 bittet die CDU bis zum 10. Februar 2015 an: CDU Gemeindeverband Unkel, Alfons Mußhoff, Petersbergstraße 4, 53572 Unkel, E-Mail: cdu-unkel@web.de oder an einen der CDU-Ortsvorsitzenden: Stefan Heinrichs (Bruchhausen), Gisela Stahl (Erpel), Heinz-Josef Profitlich (Rheinbreitbach).


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ersthelfer aus VG Puderbach hatten einsatzreiches Jahr 2015

Am Mittwoch, dem 13. Januar, trafen sich die Ersthelfer des First-Responder-Systems der Verbandsgemeinde ...

Imker werden

Der Imkerverein Puderbach beabsichtigt in 2016 einen Imkerkurs "Anfängerlehrgang für angehende Imkerinnen ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Bürgerstiftung Windhagen hat neuen Stiftungsrat gewählt

Turnusgemäß trafen sich die Stiftungsmitglieder im sogenannten Stifterforum der Bürgerstiftung Windhagen, ...

Werbung