Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Viele Verkehrsunfälle im Bereich Neuwied

In dem Berichtszeitraum von Freitag, den 15. bis Sonntag, den 17. Januar ereigneten sich insgesamt 14 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 54.000,- Euro. Es wurden drei Personen leicht verletzt. Sechs Unfallbeteiligte entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle und machten sich dadurch strafbar.

Neuwied. Von den 14 Unfällen ereigneten sich drei Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse Am frühen Freitagabend gegen 17.30 Uhr blieb zunächst ein Fahrzeug pannenbedingt auf der linken Fahrspur der B42, Fahrtrichtung Bendorf- Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle Neuwied-Engers /Heimbach auf der linken Spur liegen. Infolge dessen kam es zu einem Rückstau auf der Bundesstraße, den einer der nachfolgenden Fahrzeugführer zu spät bemerkte, weshalb er auf das Heck des vor ihm stehenden Fahrzeuges auffuhr. Hier entstand nur Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro.

Im weiteren Verlauf kam es hinter diesen stehenden Fahrzeugen zu einem weiteren Auffahrunfall, in den insgesamt fünf Fahrzeuge involviert wurden. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Der hier entstandene Sachschaden an den fünf Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 26.500 Euro. Fünf der insgesamt vor Ort beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, auf der B42 kam es durch die die linke Fahrbahn blockierenden Unfallfahrzeuge für rund eine Stunde zu Behinderungen und zähfließenden Verkehr.

Durch Fahrstreifenwechsel Unfall verursacht und geflüchtet
Am 15. Januar gegen 17.58 Uhr kam es auf der B256, Fahrtrichtung Neuwied in Richtung Rengsdorf in Höhe der AS Torney zu einer Verkehrsunfallflucht. Im diesem Bereich verfügt die B256 über zwei Richtungsfahrspuren. Das unfallverursachende Fahrzeug, ein dunkler Kleinwagen, soll sich zunächst auf der rechten Fahrspur befunden haben, ein PKW Jaguar FX fuhr auf der linken Fahrspur.



Der dunkle Kleinwagen soll sodann in Höhe des PKW Jaguar unvermittelt und ohne Ankündigung die Fahrspur nach links gewechselt haben, weshalb der Fahrer im Jaguar sich zu einer Notbremsung und ausweichenden Lenkbewegungen gezwungen sah. Der Fahrer des Jaguar verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke, ehe das Fahrzeug nach rechts weiterschleuderte und auf dem Standstreifen zum Stehen kam.

Der Unfallverursacher setzte indes seine Fahrt offenbar ungerührt fort. An dem PKW Jaguar und der Schutzplanke entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 6.800 Euro. Die Polizei Neuwied bittet hier um Hinweise von Zeugen unter Telefon 02631 – 878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


In Kurtscheid schaute der Wilde Westen vorbei

Bereits zum 21. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle ...

Helau-Party in Dierdorf-Brückrachdorf sorgte für Stimmung

Seine frisch, mit viel Eigenleistung, renovierte Sängerhalle verwandelte der Förderverein des Dierdorfer ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten

„33 Karneval – bunte Narren überall“ war am Samstagabend, den 16. Januar im Kultur- und Jugendzentrum ...

Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren unter Drogeneinfluss

Am Samstagabend, den 16. Januar gegen 23.07 Uhr wurde bei dem 24-jährigen, männlichen Fahrer eines Pkw ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Hoch her geht es am Samstag, 23. Januar, ab 14.11 Uhr in der Mehrzweckhalle Irlich, denn dann fällt der ...

Werbung