Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Zwei Unfälle infolge Trunkenheit

Drei Führerscheine musste die Polizei Straßenhaus am Sonntag, den 17. Januar wegen Fahrens unter Alkohol sicherstellen. In einem Fall kam noch Unfallflucht hinzu. Bei Linkenbach wurde die Beifahrerin bei dem Unfall verletzt.

Waldbreitbach. Am Sonntagnachmittag, den 17. Januar wurde die Polizei in Straßenhaus darüber informiert, dass es auf dem Tankstellengelände in Waldbreitbach zu einem Verkehrsunfall gekommen sei und der Verursacher geflüchtet sei. Anhand der durchgeführten Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass ein 27-jähriger Mann beim Rangieren auf dem Gelände zweimal gegen einen geparkten PKW gefahren ist.

Im Anschluss kam dessen 38-jähriger Beifahrer aus der Tankstelle und versuchte mit dem PKW davon zu fahren. Beide Personen konnten jedoch durch die eintreffende Polizei nach kurzer Flucht zu Fuß gestellt werden. Hierbei stellte sich heraus, dass beide Männer erheblich alkoholisiert waren. Bei dem ersten Fahrer wurde beim Alkotest ein Wert von 3,03 und beim zweiten ein Wert von 2,16 Promille festgestellt, so dass beiden ein Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt werden musste.

Bei einem weiteren Unfall befuhr am Sonntag gegen 11.45 Uhr ein 21-jähriger mit seinem PKW die L 266 aus Richtung Neuwied in Richtung Dierdorf, als er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve in der Gemarkung Linkenbach nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Seine Beifahrerin wurde hierdurch verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand (Alkotest ergab 0,84 Promille) wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Am PKW, der nicht mehr fahrbereit war entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Böschungsbrand am Rheinufer: Junge als möglicher Zeuge gesucht

Am Montagmittag kam es zu einem Böschungsbrand am Rheinufer in Rheinbrohl. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

Vandalenakt in Bad Hönningen: Transporter beschädigt

In Bad Hönningen kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem ein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Jule Schaub aus Neuwied triumphiert beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jule Schaub, Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums, hat sich erneut erfolgreich behauptet und den Bezirksentscheid ...

Einbruch in Dorfkapelle: Spenden aus Kapelle in Leubsdorf-Rothe Kreuz gestohlen

In Leubsdorf-Rothe Kreuz wurde der Opferstock einer Dorfkapelle aufgebrochen. Der Vorfall, der sich über ...

Ehrlichkeit in Linz am Rhein: Verlorene Geldbörse vollständig wieder aufgetaucht

Ein 19-jähriger Mann aus Linz erlebte am Samstagabend (12. April) eine große Erleichterung. Nachdem er ...

Weitere Artikel


NABU Gruppe Rengsdorf stellt Jahresprogramm vor

Der NABU Rengsdorf bietet 2016 wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an. Vorsitzende Lucia ...

FDP informierte über Bildungspolitik

Der Kreisverband der FDP-Neuwied veranstaltete einen Infoabend über die aktuell vorherrschende Bildungspolitik ...

Blasorchestergründung in Thalhausen

Bereits seit mehreren Wochen wird in Thalhausen jeden Samstag musiziert. Das neu gegründete Blasorchester ...

Sparkasse Neuwied: Nachhaltige Entwicklung in 2015

Der Unterschied beginnt beim Namen. Das Leben der Menschen zu verbessern und zu vereinfachen ist der ...

1. Deutsche Futsal-Meisterschaft der Lebensmittelwirtschaft

Bereits zum 14. Mal hatte die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die besten Betriebsmannschaften ...

Neujahrsempfang für Kurtscheider Firmen

Unter dem Motto „Kurtscheider Firmen immer auf der Höhe“ hatte Ortsbürgermeister Wittlich Kurtscheider ...

Werbung