Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Einwohnerzahlen in VG Dierdorf unverändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. Dezember 2014 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf insgesamt bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz nur unwesentliche Veränderungen auf.

Dierdorf. Zum 31. Dezember 2015 betrug die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde 10.764. Die Veränderung gegenüber dem 31. Dezember 2014 liegt bei minus drei. Eine Stagnation ist festzustellen. Das zahlenmäßig größte Minus musste Kleinmaischeid mit 39 Einwohnern hinnehmen. Das größte Plus hat die Stadt Dierdorf mit 39 Bewohnern.

Die aktuellen Einwohnerzahlen wie auch die Entwicklung binnen Jahresfrist sind der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es einen Mundartstammtisch, der sich regelmäßig alle drei Monate trifft ...

VR-Bank: 40.000 Euro für die Schüler in unserer Region

Das Jahresende stellt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG unter das Motto „spenden statt schenken“. ...

Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei ...

Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf wählte Vorstand

Am 15. Januar fand im Waldhotel Dierdorf die Jahreshauptversammlung statt. Erfreulicherweise waren der ...

Blasorchestergründung in Thalhausen

Bereits seit mehreren Wochen wird in Thalhausen jeden Samstag musiziert. Das neu gegründete Blasorchester ...

FDP informierte über Bildungspolitik

Der Kreisverband der FDP-Neuwied veranstaltete einen Infoabend über die aktuell vorherrschende Bildungspolitik ...

Werbung