Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei handelt es sich um eine Dressurserie auf S*-Niveau, organisiert von Freunden des Reitsports. Der Cup erstreckt sich auf vier Qualifikationen und ein Finale.

Für Dressurreiter gibt es einen neuen Wettbewerb. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für den Cup sind vier Qualifikationsturniere vorgesehen. Vom 6. bis 8. Mai in Altenkirchen, 17. bis 19. Juni in Kurtscheid, 25. und 26. Juni in Bad Marienberg und 29. bis 31. Juli in Asbach. Das Finale wird am 6.und 7. August in Langenhahn auf dem Gestüt Rosenhof ausgetragen.

Modus:
Teilnehmer des Bezirksverbandes Rhein-Westerwald. Auf jedem der Qualifikationsturniere wird im Rahmen einer offenen S*-Prüfung eine Wertung für den Cup durchgeführt. Gewertet werden dabei die besten zehn Reiter des Bezirksverbandes Rhein-Westerwald nach folgendem Punktesystem: Platz 1: 15 Punkte, Platz 2: 12 Punkte, Platz 3: 10 Punkte, Platz 4: 8 Punkte, Platz 5: 6 Punkte, Platz 6: 5 Punkte, Platz 7: 4 Punkte, Platz 8: 3 Punkte, Platz 9: 2 Punkte, Platz 10: 1 Punkt.

In das Finale qualifizieren sich die zehn punktbesten Reiter. Dazu werden die Ergebnisse aus den zwei besten Qualifikationen gewertet und addiert. Für das Finale berechtigt ist zudem nur, wer mindestens an zwei Qualifikationsprüfungen teilgenommen hat. Gewertet wird sowohl in den Qualifikationen wie auch im Finale der Reiter. Im Finale kann der Reiter mit einem Pferd seiner Wahl starten, dass aber in mindestens einer Qualifikation gestartet wurde.



Im Finale wird das Punktesystem aus den Qualifikationen übernommen und mit 1,5 multipliziert. Gesamtsieger ist der Reiter mit den meisten Punkten aus zwei Qualifikationsprüfungen und den Punkten aus dem Finale. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung im Finale. In der Finalprüfung wird zudem nach der 2/3-Regelung platziert.

Ehrenpreise:

Der beste Reiter in den jeweiligen Qualifikationsprüfungen sowie die drei Besten in der Gesamtwertung erhalten einen Ehrenpreis.

Das komplette Reglement, Berichte von den einzelnen Turnieren sowie ein aktueller Punktestand ist auf der Facebook-Seite www.facebook.com/zuerichCupWW jederzeit für jeden ersichtlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Conrad Beck, sport@psv-rw.de oder Marcel Kanz, info@rosenhof.net.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


„Ski Heil!“ ist auf zahlreichen Westerwald-Pisten möglich

Bad Marienberg und Kirburg gehören zu den beliebten Abfahrtspisten im Westerwald. Die Skiclubs haben ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

VR-Bank: 40.000 Euro für die Schüler in unserer Region

Das Jahresende stellt die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG unter das Motto „spenden statt schenken“. ...

Mundart ist es wert, dass sie erhalten bleibt

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es einen Mundartstammtisch, der sich regelmäßig alle drei Monate trifft ...

Einwohnerzahlen in VG Dierdorf unverändert

Die Verbandsgemeindeverwaltung gab jetzt die aktuellen Einwohnerzahlen bekannt. Im Vergleich zum 31. ...

Werbung