Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Extrem-Hindernislauf: Comeback zwischen Weinbergen und Rhein

Bis vor ein paar Jahren waren es nur ein paar "Verrückte", die sich bei Hindernisläufen über Mauern gekämpft, durch enge Röhren gezwängt, unter Netzen hindurch und quer durch Schlamm- und Wasserbecken gewatet sind. Mittlerweile ist Hindernislauf zu einem Großereignis mit mehreren Tausend Teilnehmern und Besuchern geworden. Am 23. April in Bad Hönningen.

Bad Hönningen. Auf Basis der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Hönningen im letzten Jahr und der großen Nachfrage schmiedet das XLETIX Team um Matthias Ernst die Eisen für 2016. Am 23. April starten wieder die Läufer, Kämpfer und Outdoor- Fans. Die Strecke führt quer durch die imposante Natur der Region, vom Rhein die Weinberge hinauf und weiter durch Wald und Wiese, gespickt mit bis zu 30 eigens für das Event errichteten Hindernissen. Schon jetzt laufen sich die Athleten von Frankfurt bis Köln warm und dürfen sich auf einen außergewöhnlichen Tag in Bad Hönningen freuen.

Veranstalter Matthias Ernst erwartet erneut Teilnehmer aus allen Bundesländern und den nahen Nachbarländern, vor allem aber aus der Region, sowie den nahen Metropolen Bonn, Köln und Frankfurt. Den Teilnehmern stehen eine sechs Kilometer-Distanz, 13 Kilometer-Distanz und einer 26 Kilometer-Distanz zur Verfügung. Mit den drei Distanzen, spektakulären Hindernissen und einer sehr abwechslungsreichen Laufstrecke richtet sich die Veranstaltung sowohl an Einsteiger und Neugierige als auch an erfahrene Hindernisläufer. Die Startplätze sind limitiert und die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite des Veranstalters www.xletix.com.



Wer sich selbst noch nicht traut aber dennoch mitten im Geschehen sein möchte, kann sich als freiwilliger Helfer beim Veranstalter melden und die Teilnehmer tatkräftig unterstützen. Dabei ist ein action- und abwechslungsreicher Tag im Team garantiert. Für die Organisation werden freiwillige Helfer im Alter zwischen 16 und 65 Jahren aus der Region gesucht. Als Dankeschön gibt es ein vergünstigtes Ticket für eine XLETIX Challenge der Wahl, ein Original XLETIX Crew-Shirt und Verpflegung. . Interessierte melden sich bitte per Email beim Veranstalter:helfen@xletix.com

Außerdem wird auswärtigen Teilnehmern empfohlen, frühzeitig ihre Unterkünfte und über die Website des Veranstalters einen Parkplatz zu buchen, falls die Anreise mit dem Auto erfolgt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Leitungswechsel im Kompetenzcenter Demenz der Sozialstation

Seit dem 1. Januar hat das Kompetenzcenter Demenz der evangelischen Sozialstation in Straßenhaus eine ...

Wechsel im Amt des Schiedsmanns

Zum neuen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Puderbach I sowie zum stellvertretenden Schiedsmann für ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu zwei Verkehrsunfällen

Die Polizei Linz hat sich derzeit mit zwei Fällen von Unfallflucht zu beschäftigen. In Linz wurde ein ...

Burschenverein 1826 Hüllenberg wählten Vorstand

Am Samstag, den 16. Januar trafen sich die Junggesellen aus Hüllenberg zu ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Black Mamba mit Chilli oder lieber vegetarisch

Eine Black Mamba mit Schokoladen-Chilli-Sauce? Oder lieber die Hawaii-Variante mit Fruchtcocktail und ...

Werbung